Rheinische Post

20:34 – Panther beenden die Saison in Berlin sieglos

-

(cj) Auch im letzten GFL-Spiel reichte es für die jungen Footballer der Panther nicht zu den ersten Saisonpunk­ten. Bei den Berlin Adler gab es eine 20:34-Niederlage – es war die zwölfte in dieser verkorkste­n Spielzeit für die Landeshaup­tstädter. Wie so oft zeigten die Düsseldorf­er auch in dieser Begegnung immer wieder gute Ansätze und brachten die Berliner durchaus in Verlegenhe­it.

Das Manko beim Abschluss von erfolgvers­prechenden Angriffsse­rien kostete sie jedoch auch dieses Mal ein besseres Ergebnis. Im ersten Viertel agierte das Team der Trainer Markus Zielke und Jörg Mackenthun vor 1200 Zuschauern durchaus auf Augenhöhe und vergab sogar ein besseres Resultat als das 7:7 nach den ersten zwölf Minuten. Panther-Spielmache­r Manuel Engelmann hatte die Führung der Hausherren ausgeglich­en, doch beim Versuch mit einem Wurf in die Endzone weitere Punkte auf die Anzeigetaf­el zu bringen, scheiterte er.

Im zweiten Spielabsch­nitt stellten die Adler jedoch die Weichen komplett auf Sieg. Die 20:7-Führung der Gastgeber zur Pause bedeutete da schon eine Vorentsche­idung. Endgültig auf die Verlierers­traße geriet die Mannschaft aus der Rheinmetro­pole, als ihr zwei FieldgoalV­ersuche aus kurzer Entfernung misslangen. Rookie-Kicker Daniel Rennich war wegen zweier fehlerhaft­en Ballüberga­ben ohne Chance gewesen, den Ball durch die Stangen zu platzieren. So wuchs der Vorsprung der Adler bis ins Schlussvie­rtel auf 34:7 an. In diesem gelang den Panthern dann doch noch ein halbwegs versöhnlic­her Saisonabsc­hluss: Erst schaffte Engelmann mit einem 10-Yard-Pass auf Yannik Baumgärtne­r den zweiten Touchdown für seine Farben und nach einem gelungenen Onside-Kick blieb der Panther Spielmache­r erneut in Ballbesitz. Diesen nutzte er aus, um noch einmal sechs Punkte für sein Team zu erzielen.

Es war die zwölfte Saison-Niederlage für das leidgeprüf­te Team der Düsseldorf Panther

in der GFL.

Newspapers in German

Newspapers from Germany