Rheinische Post

Forscher leben wie auf dem Mars

In einem Experiment auf Hawaii lebten Wissenscha­ftler in einem Zelt.

-

BREMEN (dpa) Es ist der Traum vieler Forscher: eine Reise zum Mars. Das soll irgendwann einmal möglich sein. Bis es so weit ist, testen Wissenscha­ftler viele Dinge. Lucie Poulet aus Bremen hat dabei mitgemacht. Mit fünf anderen Forschern lebte sie mehrere Monate so ähnlich, wie man im Weltraum leben würde.

Mit dem Experiment wollen Wissenscha­ftler herausfind­en, wie sich Menschen in so einer Situation verhalten und wie sie zusammenar­bei- ten. Dafür lebten die Teilnehmer größtentei­ls unter einer weißen Kuppel auf engstem Raum. Nun ist das Experiment auf der Insel Hawaii zu Ende. Lucie Poulet erzählt, wie es war.

„Es hat gut geklappt“, sagt die Forscherin. „Wir waren wie eine Gruppe von Freunden.“An viele Dinge musste sie sich aber auch gewöhnen. „Wir durften nur acht Minuten in der Woche duschen“, erzählt sie. „Darum haben wir nur alle zwei bis drei Tage geduscht.“

Die Kuppel durften die Wissenscha­ftler nur mit einem Raumanzug verlassen. Denn auf dem Mars könnte man sonst nicht überleben. „Darin zu laufen, war nicht ganz leicht“, erzählt die Forscherin.

Und was isst man auf dem Mars? „Zu Essen hatten wir gefrorenes Gemüse und Obst, aber auch Fleisch und Käse. Wir haben viele verschiede­ne Rezepte ausprobier­t. Es wurde nie langweilig. Wir haben sogar eigenes Brot mit einer Brotmaschi­ne gemacht.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany