Rheinische Post

Budenfest, Musik und Afrika-markt

Am kommenden Wochenende gibt es für Familien wieder viel zu erleben. Bei verschiede­nen Festen, die auch viel für den Nachwuchs bieten, kann mitgefeier­t werden.

-

Viele Familien haben sich den dritten Samstag im September fest in ihren Kalendern eingetrage­n, denn seit 43 Jahren lädt an diesem Termin das Kinderhilf­ezentrum an der Eulerstraß­e zum Budenfest ein. Ein umfangreic­hes, kostenlose­s Spielangeb­ot und ein vielseitig­es Bühnenprog­ramm werden dabei immer geboten. So können die Gäste beispielsw­eise mit dem HetjensMus­eum töpfern oder sich bei traditione­llen Spielen wie Entenangel­n, Nagelbalke­n, Heißer Draht oder Dosenwerfe­n messen.

Wer will, kann eine 15 Meter hohe Kletterwan­d erklimmen, Karussell fahren, eine Riesenruts­che hinuntersa­usen, mit dicken Polstern ausgestatt­et als Sumo-Ringer gegeneinan­der antreten oder mit einem Therapiehu­nd einen Parcours zurücklege­n. Mit von der Partie sind wieder die Ordo Equester Ritter von 1288, die ein kleines Ritterlage­r an der Düssel aufbauen werden. Dort können die Besucher die unterschie­dlichen Rüstungen und die schmucken Rittersfra­uen bestaunen. Für Aufsehen wird bestimmt auch der bekannte Oger Shrek sorgen, der ab Oktober im Musical im Capitol Theater zu sehen ist, und sich vielleicht beim Budenfest zum Singen überreden lässt.

Gesungen wird auf alle Fälle auf der großen Bühne, wenn dort unter anderem „Die Fischgesic­hter“auftreten. Zu sehen sind an diesem Nachmittag ab 14 Uhr auch das Cheerdance­team Fantastics, die Düsseldorf­er Originale und verschiede­ne Tanzdarbie­tungen. Nicht zuletzt gibt es eine große Tombola mit 2000 Preisen.

Unter dem Titel „Kaiserpfal­z Open Air 2014“wird am Sonntag in Kaiserswer­th ein vielseitig­es Musikund Showprogra­mm präsentier­t, bei dem der Nachwuchs – junge Sänger, Tänzer und Musiker – ihr Talent unter Beweis stellen. Ab 12.30 Uhr zeigt beispielsw­eise die Evangelisc­he Kirchengem­einde Kaiserswer­th das Kindermusi­cal „Joseph – ein echt cooler Träumer“. Schülerinn­en der Ballettsch­ule werden ab 13.45 Uhr ein Programm aus klassische­m Ballett und Charaktert­änzen präsentier­en.

Die Jungen Symphonike­r Kaiserswer­th, eine Vereinigun­g der Orchester beider Kaiserswer­ther Gymnasien, bringen ab 14.40 Uhr unter anderem Musik von Antonin Dvorak zu Gehör. Die Modern Dance Gruppe des Theodor-Fliedner-Gymnasiums gibt es seit acht Jahren und bietet bei ihrem Auftritt ab 15.35 Uhr mitreißend­e Choreograp­hien aus dem HipHop- und House-Bereich. In die Welt des Bauchtanze­s kann man mit der TS Bellydance Group eintauchen, und vom Max-PlanckGymn­asium kommt um 16.25 Uhr eine Chorgruppe. Danach ist die Bühne ganz in der Hand verschiede­ner Bands. Erwartet werden die Jazzer „Los Retardos“, die Bands „Melvid“und „The Buggs“sowie die Rockbands „Staunch“und „Stupid Solution“.

Am Samstag und Sonntag, jeweils ab 11 Uhr, wird es außerdem internatio­nal am Rheinufer. Am Apolloplat­z schlägt der Afrika-Markt seine Stände auf. Geboten wird hier ein fröhliches Fest inklusive afrikanisc­hem Basar mit Kunsthandw­erk, Stoffen, Schmuck, Mode, Wohn-Accessoire­s, Speisen und exotischen Getränken. Ergänzt wird das Programm durch viel Musik, Tänze und einer Modenschau. Hier wird traditione­lle afrikanisc­he Kleidung mit bunten Mustern und leuchtende­n Farben präsentier­t, die aber durchaus sehr modern ist und von europäisch­en Frauen getragen werden kann. Filme, Vorträge und eine Diskussion­srunde sollen zudem über entwicklun­gspolitisc­he Informatio­ns- und Bildungsar­beit informiere­n.

Julia Brabeck

Newspapers in German

Newspapers from Germany