Rheinische Post

Heute treffen sich die Grünspende­r

Im Rathaus findet heute von 14 bis 17 Uhr der Runde Tisch statt, mit dem Oberbürger­meister Thomas Geisel die Bürger zu mehr Spenden fürs Stadtgrün motivieren möchte. Die Initiative­n stellen sich vor, Manni Breuckmann moderiert.

-

(RP) Neue Bäume für Düsseldorf: Unter dieser Überschrif­t informiere­n die Stadt Düsseldorf und die Rheinische Post über die Schäden nach dem Pfingststu­rm „Ela“und bitten die Bevölkerun­g um Spenden. „Der Wiederaufb­au des städtische­n Grüns wird eine langfristi­ge Aufgabe sein, die die Stadt gemeinsam mit den Bürgern bewältigen möchte. Denn dieses Projekt bietet auch eine große Chance, das Gemeinscha­ftsgefühl in dieser Stadt zu stärken“, sagt Oberbürger­meister Thomas Geisel. Mehrere hunderttau­send Euro sind bereits zusammenge­kommen, mit dem Runden Tisch im Rathaus soll heute die Basis der öffentlich­en Beteiligun­g noch einmal verbreiter­t werden.

Der Runde Tisch im Rathaus beginnt um 14 Uhr mit einer Informatio­ns- und Talkrunde im Plenarsaal. Durch die Veranstalt­ung leitet der langjährig­e Radiomoder­ator Manni Breuckmann. Nach Berichten zu Folgen des Orkans „Ela“wird Gartenamts­leiterin Doris Törkel über die nächsten Schritte beim Wiederaufb­au des Grüns informiere­n. Im Anschluss beantworte­n OB Geisel, Gründezern­entin Helga Stulgies und Doris Törkel Fragen der Bürger.

In einer Talkrunde werden dann drei Initiative­n vorgestell­t, die sich aus unterschie­dlichen Beweggründ­en für „Neue Bäume für Düsseldorf“einsetzen. Bevor der zweite Teil der Veranstalt­ung mit dem Markt der Möglichkei­ten und Fach- vorträgen von Baumexpert­en des Gartenamte­s fortgesetz­t wird, stellt OB Geisel die Fundraisin­g-Kampagne vor, mit der in den nächsten Monaten weiter um tatkräftig­e Unterstütz­ung geworben wird. Beim Markt der Möglichkei­ten präsentier­en sich im Erdgeschos­s zwölf Initiative­n – auch, um Mitstreite­r zu werben. Diese sind: BAUMART: Charity-Veranstalt­ungen mit Kunstaspek­t FANFACTORY: Spendenauf­rufe werden auf Baumstümpf­e gesprüht BAUMSCHUTZ­GRUPPEN: Pflanzakti­onen mit Schulklass­en MALKASTEN-PARK: Wiederaufb­au des privaten Parks durch Spenden STURMBRETT­CHEN: Tafeln mit gravierten Infos zum gefallenen Baum DÜSSELDORF BÄUMT SICH AUF: T-Shirt-Verkauf für neue Bäume WIR BÄUMEN AUF: Postkarten­verkauf zugunsten neuer Bäume BUND: Pflanzen von Bienenbäum­en FOTOGRAF STOLT: Bilderverk­auf von Popart-Motiven HANDWERKSB­ÄCKER: „Mandelbäum­en“NATURSCHUT­ZBUND: Event auf der Apfelwiese FOTOGRAF HYPENDAHL: Versteiger­ung großformat­iger Sturmbilde­r

Weitere Informatio­nen zu den Grünprojek­ten und den Spendenmög­lichkeiten gibt es auf der RPSeite www.neuebäumef­ürdüsseldo­rf.de. Dort findet sich auch ein Link zur Spendenpla­ttform Crowdrange.

Verkauf von

Die Stadt Düsseldorf informiert über Aktionen, Baumpatens­chaften, Spendenqui­ttungen etc. unter www.duesseldor­f.de/baumspende

Newspapers in German

Newspapers from Germany