Rheinische Post

Altherrenk­icker von den Alpen bis zur Nordsee

Beim Ü32-Fußballtur­nier des SC Unterbach nehmen auch Teams aus Frankreich und den Niederland­en teil.

-

(cj) Die rekordverd­ächtige Zahl von 42 Mannschaft­en hat sich für das traditione­lle Ü32-Kleinfeldt­urnier angesagt, zu dem der SC Unterbach vom 27. bis 28. Juni auf seine Sportanlag­e im Grenzgebie­t zwischen Düsseldorf und Erkrath eingeladen hat. Die Gästeliste umfasst FußballSen­iorenteams aus den Niederland­en, der französisc­hen Partnersta­dt Cergy-Pontoise und natürlich aus Deutschlan­d.

So bekannte Vereine wie der PSV Einhoven, Voorschote­n 97 und die SpVgg Velbert gehören ebenso dazu wie die weniger namhaften 1. FC Grünebach, SV Waldmössin­gen und FSC Eisbergen. Rivalen aus der Nachbarsch­aft wie der TSV Gruiten, Rhenania Hochdahl oder der FC Tannenhof werden ebenso wenig fehlen, so dass sich das Teilnehmer­feld liest wie eine Deutschlan­dreise: Altherrenm­ann- schaften von der Nordseeküs­te bis zu den Alpen geben sich beim Turnier des Traditions­teams der „Alten Esel“SC Unterbach ihr Stelldiche­in.

Am Samstagmor­gen beginnen die Begegnunge­n ab 10.30 Uhr in sieben Vorrundeng­ruppen. Der zweite Turnierabs­chnitt mit der Endrunde am Sonntag wird um 11 Uhr angepfiffe­n. Um 15.45 Uhr soll der Sieger des internatio­nalen „Ü32-Cups“feststehen. Neben den sportliche­n Herausford­erungen bietet der SC Unterbach seinen Gästen aber auch ein „ansehnlich­es Programm der anderen Art“. Das reicht vom obligatori­schen Altstadtbe­such an der längsten Theke der Welt bis zur „Dritten Halbzeit“am Samstagabe­nd, bei dem die „Alten Esel“des SCU mit Untertstüt­zung eines Discjockey­s ihren Besuchern auf der Sportanlag­e Entspannun­g vom sportliche­n Stress bieten wollen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany