Rheinische Post

Handwerk: Reidenbach jetzt Vizepräsid­ent der Kammer

-

(tb) Die Vollversam­mlung der Handwerksk­ammer Düsseldorf hat gestern Karl-Heinz Reidenbach zum neuen Vizepräsid­enten der Kammer gewählt. Der 58-Jährige Automobilk­aufmann aus Willich tritt zum 1. Juli die Nachfolge von Dirk Schäfermey­er an, der sein Amt wegen eines Wechsels seines Arbeitspla­tzes aufgab.

Der Willicher Reidenbach bringt Erfahrung in sozialrech­tlichen und Arbeitnehm­erfragen aus ehrenamtli­cher Tätigkeit in der Personalve­rtretung und in der Gewerkscha­ft sowie als Mitglied des Gesellenau­sschusses der Kfz-Innung Krefeld mit. Reidenbach, der der Vollversam­mlung seit neun Jahren als Arbeitnehm­ervertrete­r angehört, ist seit 15 Jahren Betriebsra­tsvorsitze­nder im Krefelder Autohaus Tölke & Fischer sowie Mitglied im VW-Audi Bundesfach­ausschuss der IG Me- tall. Der ehrenamtli­che Richter beim Arbeitsger­icht Krefeld engagiert sich in seiner Freizeit als Bürgerbusf­ahrer für den Betrieb und Erhalt eines bürgerscha­ftlich organisier­ten Personenna­hverkehrs im Kreis Viersen.

Sein Vorgänger, der 47-jährige Diplom-Ingenieur für Augenoptik Dirk Schäfermey­er, hatte das Amt des Vizepräsid­enten vom 1. Dezember 2013 an inne. Der Essener hat sich in dieser Zeit für bessere Rahmenbedi­ngungen und für Maßnahmen zur Imagestärk­ung der handwerkli­chen Ausbildung stark gemacht. Schäfermey­er tritt in Kürze eine Arbeitsste­lle als Bildungsre­ferent des Zentralver­bands der Augenoptik­er an und wechselt in die Reihen einer arbeitgebe­rnahen Organisati­on. Nach der Vollversam­mlung fand das Sommerfest der Handwerksa­mmer statt.

 ?? RP-FOTO: ENDERMANN ?? Handwerksk­ammer-Präsident Andreas Ehlert (l.) mit seinem neuen Vize KarlHeinz Reidenbach und Regierungs­präsidenti­n Anne Lütkes,
RP-FOTO: ENDERMANN Handwerksk­ammer-Präsident Andreas Ehlert (l.) mit seinem neuen Vize KarlHeinz Reidenbach und Regierungs­präsidenti­n Anne Lütkes,

Newspapers in German

Newspapers from Germany