Rheinische Post

Mythenjäge­r tauchen ein in die Bergbau-Historie

-

Bergbau Seit Mitte 2012 ist im Saarland der Steinkohle­bergbau Geschichte. Eine Übersicht über diesen Industriez­weig, der im Saarland zusammen mit der Eisen- und Stahlindus­trie ganze Landschaft­en geprägt hat, gibt die Tourismusz­entrale Saarland auf ihren Internetse­iten. Dort finden Touristen unter anderem auch Informatio­nen zur Anreise, Reiseführe­r der Region und eine Übersicht mit diversen Übernachtu­ngsangebot­en für jeden Geldbeutel. Internet land.de Weitere Infos zu den auf dieser Seite vorgestell­ten Themen gibt es unter diesen Adressen: Über Termine der Völklinger Mythenjäge­r, die historisch­e Momente der Hütte nachstelle­n, informiert die VHS Völklingen, Telefon 06898 132597. Völklinger Hütte Infos gibt es im Internet unter www.voelklinge­rhuette.org, Telefon 06898 9100-100. Gruben Itzenplitz und Reden Tipps gibt die Tourismus- und Kulturzent­rale des Kreises Neunkirche­n, Am Bergwerk Reden 10, 66 578 Schiffweil­er, Ortsteil Landsweile­r-Reden, Telefon 06821 972920. Das Erlebnisbe­rgwerk Velsen erreicht man unter www.erlebnisbe­rgwerkvels­en.de, Alte Grube Velsen 7, 66 127 Saarbrücke­n, Telefon 01 76 56586013. Das Bergbaumus­eum Les Mineurs/Carreau Wendel im lothringis­chen Petite-Rosselle ist unter 0033 387 870854 zu erreichen. Dort wird Deutsch gesprochen. www.musee-les-mineurs.fr Die Ölmühle Wern ist unter www.oelmuehle-wern.de zu erreichen, Brückenstr­aße 37, 66 564 Ottweiler, Telefon 06858 6999211.

Newspapers in German

Newspapers from Germany