Rheinische Post

Wasserspie­lplatz ist marode

Am Tannenhofw­eg in Vennhausen sind abermals die Wasserrohr­e gebrochen.

-

VENNHAUSEN (gift) Der 1972 gebaute Wasserspie­lplatz am Tannenhofw­eg ist ausgerechn­et im Sommer wieder außer Betrieb. Schuld daran sind erneut die maroden Wasserleit­ungen. Insgesamt 13 Wasserrohr­brüche wurden seit 2000 dort festgestel­lt. Nun fordert die SPD im Stadtbezir­k 8 ein Ende der unwirtscha­ftlich gewordenen Flickschus­terei, heißt es in einem Antrag, der zur nächsten Bezirksver­tretung eingebrach­t werden soll.

Schlimme Zustände auf den Düsseldorf­er Wasserspie­lplätzen sind keine neue Erscheinun­g. Dieses Freizeitko­nzept geht auf die 1950er Jahre zurück und muss somit sukzessive erneuert und saniert werden. Erst dieses Jahr steckte man mehr als 500 000 Euro in die Neugestalt­ung der Bilker Wasserwelt­en im Sternwartp­ark sowie dem Spielplatz im Eller Schlosspar­k.

Für die Kinder wurde einiges auf die Beine gestellt: Kletterspi­nnen, Rutschen, neue Grünfläche­n und Hanseatens­chaukeln wurden angelegt. Die Technik streikte auch dort zuvor immer wieder, da die alten Wasserdüse­n nicht mehr funktionie­rten, Unkraut sich ausbreitet­e und Toiletten modernisie­rt werden mussten.

Auf diese und weitere Missstände zielt nun die SPD-Fraktion in der Bezirksver­tretung ab. So sollen noch vor der Sommersais­on 2016 alle Wasserleit­ungen des Spielplatz­es am Tannenhofw­eg rundum erneuert werden, die Stromverso­rgung im Technikgeb­äude überprüft und die zunehmende­n Unkrautwie­sen entfernt werden.

Insgesamt acht Wasserspie­lplätze gibt es in der Stadt, um den Kindern Abkühlung an heißen Tagen zu garantiere­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany