Rheinische Post

MSV Duisburg weiter ohne Sieg

- VON HERMANN KEWITZ

DUISBURG Der MSV Duisburg kann in der zweiten Fußball-Bundesligs­t nicht gewinnen. Einer spielerisc­h begrenzten Elf des FSV Frankfurt mussten sich Trainer Guido Lettieris Zebras gestern mit 0:1 (0:1) geschlagen geben. Der Treffer für den Gast fiel in der 32. Minute, als die Hausherren nach einer Ecke nicht sauber vor dem Tor fegten. Dafür staubte Kapitän Manuel Konrad ab. Die Niederlage schweißt den Neu- ling am Tabellenen­de fest. Zudem droht der MSV den Anschluss an die besseren Plätze zu verlieren. Zudem sah Tim Albutat (83.) nach einem Foul von hinten die Rote Karte. Auf der ohnehin dünn besetzten Sechser-Position fehlt mindestens am Mittwoch, wenn es daheim gegen Braunschwe­ig geht, ein weiterer Spieler mit Ordnungssi­nn.

Der MSV beteiligte sich mit einem Trikot mit der Aufschrift „Refugees Welcome“an der Flüchtling­shilfe der deutschen Profiklubs. Zudem hatte der Verein 1500 Asylbewerb­er zu dem wichtigen Spiel eingeladen. Unterstütz­ung bekamen die Gastgeber von diesen Zuschauern sowie von der Fangemeins­chaft. Das Publikum sieht: Das Team will. Was die Mannschaft aber nicht kann: das Tor treffen. Stürmer Stanislav Iljutcenko köpfte nach einer Ecke freistehen­d den Torwart an. Dennis Holland verfehlte aus 14 Meter mit freier Sicht aufs Tor das Ziel um einige Meter. Branimir Bajic verfehlte aus 17 Meter und Martin Dausch aus 18 Metern bei Freistößen aus bester Lage glatt das Tor.

Deshalb müssen sich die Zebras in Durchhalte­parolen flüchten. Kevin Wolze: „Wir haben schon gezeigt, dass wir gegen jeden Gegner mithalten können. Nun müssen wir das Glück erzwingen.“Oder auf den Einsatz von Viktor Obinna von Lok Moskau, eines Stürmers mit WMErfahrun­g, hoffen. Der Nigerianer wartet seit zwei Wochen auf seine Spielberec­htigung, die der russische Verband nicht erteilen will.

Newspapers in German

Newspapers from Germany