Rheinische Post

1:1 – Fortuna II verschenkt erneut wichtige Punkte

-

(lonn) Die Heimspiele von Fortunas Zweitvertr­etung in der Fußball-Regionalli­ga West laufen seit Wochen nach dem gleichen Schema ab. Die Elf von Trainer Taskin Aksoy erspielt sich im Laufe der Begegnung eine Menge Torchancen, der Ertrag bleibt jedoch karg, während die Gästemanns­chaft die Ineffizien­z meistens mit einem Treffer in der Schlusspha­se bestraft. So geschehen auch in der Partie gegen die SSVg Velbert, die in der 78. Minute von einer schlechten Zuordnung der Fortuna-Abwehr profitiert­e und zum 1:1-Ausgleich kam.

Für die Düsseldorf­er war es eine gefühlte Niederlage, zumal mit dem dritten Heim-Remis in Folge erneut wichtige Zähler auf dem angestrebt­en Weg zum Klassenerh­alt fahrlässig liegengela­ssen wurden. „Das sind Punkte, die wir bereits Woche für Woche verschenke­n, und die können am Ende dann fehlen – das ist sehr ärgerlich“, erklärte Aksoy enttäuscht.

Dabei erwischte seine Mannschaft einen echten Traumstart und ging unter den Augen von Fortunas Cheftraine­r Frank Kramer mit der ersten Torchance durch Nazim Sangaré direkt in Führung (2.). Auch danach spielte die „Zwote“wie aus einem Guss, verpasste es aber, wie so oft in dieser Saison, nachzulege­n. Das rächte sich nach der Pause, als die Gäste immer stärker wurden und durch eine artistisch­e Einlage von Kevin Hagemann mit dem 1:1 belohnt wurden. „Für mich war die zweite Halbzeit ein offenes Spiel, leider mit zu vielen Fehlern auf unserer Seite. Nichtsdest­otrotz haben wir zwei hundertpro­zentige Chancen, die wir einfach machen müssen“, resümierte Aksoy, der sich vielleicht insgeheim darüber freute, dass die nächste Partie morgen gegen RW Essen auswärts stattfinde­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany