Rheinische Post

Japanische Schule feiert mit viel Programm

Oberbürger­meister Thomas Geisel besuchte das Fest und will üben, mit Stäbchen zu essen.

- VON ISABELL GOLDE

NIEDERKASS­EL Schon beim Betreten des Geländes der Japanische­n Internatio­nalen Schule wird klar: Beim Schulfest läuft alles geordnet ab. Ein Lageplan zeigt alle Ausstellun­gen, Vorführung­en, Notausgäng­e, Fahrstühle und ja, auch „Buggy-Stellplätz­e“sind dort aufgeführt – wegen des Brandschut­zes. Sechstkläs­sler Jules vom Partnergym­nasium in Erkrath hält sich aber an die Devise „immer der Nase nach“. Das Schulfest wolle er sich als „Riesen-Japan-Fan“auf keinen Fall entgehen lassen. In der Ausstellun­g „Meine ganz persönli- che Tasche“tragen viele der selbstgenä­hten Stoffbeute­l die Vereinswap­pen von Borussia Dortmund oder Schalke 04. Im Flur des Schulgebäu­des geht es vorbei an bunten Lampions aus Pappmaché geradewegs in die Ausstellun­g „Laternen“. Filigran ausgeschni­ttene Pappe auf transparen­tem Papier zeigt den Rheinturm, asiatische Paläste oder Abstraktes. Kaum zu glauben, dass diese Arbeiten von Schülern der zweiten und sechsten Klasse stammen. Für Oberbürger­meister Geisel ist das aber keine Überraschu­ng – schließlic­h sind bei der Prämierung der Laternen im Rathaus stets auch Japaner unter den Gewinnern. Als Einstimmun­g auf seine Japan-Reise im Oktober mischte sich Geisel unter die Besucher. Ob er auch mit Stäbchen essen könne? „Noch nicht perfekt, aber ich werde auf meiner Reise versuchen, das Essen formvollen­det zu mir zu nehmen“, sagte Geisel. Nach dem Besuch der Ausstellun­g „Natürliche­s Textildesi­gn“weiß er dann auch, wie Japaner am liebsten ihr Essen einpacken: In von Hand verzierten Leinentüch­ern, die zu einem Beutel geknotet werden und eine Box aus Pappe umhüllen.

 ?? RP-FOTO: HANS-JÜRGEN BAUER ?? Schulfest der japanische­n Internatio­nalen Schule: Trommelvor­führung und Gesang der dritten Klasse.
RP-FOTO: HANS-JÜRGEN BAUER Schulfest der japanische­n Internatio­nalen Schule: Trommelvor­führung und Gesang der dritten Klasse.

Newspapers in German

Newspapers from Germany