Rheinische Post

Missbrauch­svorwurf schockt Kirche

Ehemaliger Bischof soll Messdiener jahrelang zum Sex gezwungen haben.

- VON PETER JANSSEN

HILDESHEIM/KLEVE Dem früheren Hildesheim­er Bischof Heinrich Maria Janssen (1907 bis 1988) wird vorgeworfe­n, zwischen 1958 und 1963 einen Messdiener sexuell missbrauch­t zu haben. Janssen, der in Rindern bei Kleve geboren wurde, war zwischen 1957 und 1982 Diözesanbi­schof von Hildesheim.

Laut dem Magazin „Der Spiegel“soll der Geistliche den damals zehnjährig­en Jungen zu sexuellen Handlungen gezwungen haben.

Ein heute fast 70-jähriger Mann hatte im April die Missbrauch­svorwürfe dem Bistum Hildesheim gemeldet und einen Antrag auf „Anerkennun­g des Leids“gestellt. Die Diözese halte die Schilderun­g des Be-

troffenen für plausibel, so der am- tierende Bischof von Hildesheim, Norbert Trelle.

Der Vorgang wurde an die Deutsche Bischofsko­nferenz weitergele­itet, die eine Anerkennun­gszahlung von 10.000 Euro an den Mann empfohlen hat. Dieser Betrag wurde auch gezahlt. Nach Angaben von Trelle hatte das Opfer den Wunsch geäußert, den Vorgang vertraulic­h zu behandeln. Dem sei das Bistum aus Gründen des Opferschut­zes auch gefolgt.

Aufgrund einer konkreten PresseAnfr­age zu den erhobenen Vorwürfen sah sich das Bistum verpflicht­et, die Öffentlich­keit über die Missbrauch­s-Anzeige zu informiere­n. Wie das Bistum erklärte, habe der Mann weitere Geldforder­ungen ge- stellt, denen jedoch nicht entsproche­n wurde.

Der Betroffene soll die ihm gewährte Summe als billige Ablasszahl­ung kritisiert haben. Zudem verlangte er, die sterbliche­n Überreste Janssens aus der Bischofsgr­uft im Hildesheim­er Dom zu entfernen. Bischof Trelle sicherte weitere Untersuchu­ngen zu. Die Kirche wolle dem Verdacht, etwas verbergen zu wollen, „klar entgegentr­eten“.

Heinrich Maria Janssen legte sein Abitur auf dem Collegium Augustinia­num Gaesdonck bei Goch ab. 1949 wurde er zum Pastor von Kevelaer berufen, wo er 1956 auch der Rektor des Marienwall­fahrtsorte­s wurde. Ein Jahr später ernannte ihn Papst Pius XII. zum Bischof von Hildesheim.

Newspapers in German

Newspapers from Germany