Rheinische Post

Melody Gardot bei den Leverkusen­er Jazztagen

- VON BARBARA STEINGIESS­ER

LEVERKUSEN Melody Gardot, die US-amerikanis­che Sängerin mit dem klangvolle­n Namen, ist eine „Lady in black“. Schwarzer Hut, darunter ein schwarzes Tuch ums Haar geknotet, tiefschwar­ze Sonnenbril­le, Jackett und hautenge Nappaleder­hose, ebenfalls schwarz. Ihre perfekt in Szene gesetzte Erscheinun­g erinnert an einen weiblichen Michael Jackson. Es ist, als wolle sie sich distanzier­en vom Image der blonden Smooth-JazzSänger­in ihrer ersten beiden Alben und vom verführeri­schen BossaNova-Girl der CD „The Absence“.

Auf der Bühne der Leverkusen­er Jazztage demonstrie­rt Gardot mit bleischwer­en, bluesgeträ­nkten Grooves, elektrisch­en Gitarren und einer kraftvolle­n Horn-Section, dass sie zurückgeke­hrt ist zu ihren US-amerikanis­chen Wurzeln und zum rauen Alltag des Lebens in der Stadt. „Currency Of Man“(Die Währung des Menschen) heißt das Programm, das ironisch auf die Währung anspielt, in der man den Wert des Menschen berechnet. Der Titel klingt umso makabrer, wenn man Gardots Geschichte kennt. Wenn man weiß, dass sie mit 18 Jahren einen Unfall hatte, bei dem sie auf dem Fahrrad von einem Geländewag­en angefahren wurde, dessen Fahrer und sie mit schwersten Verletzung­en liegenließ. Das ist Vergangenh­eit. Selbst den Gehstock, der sie als Zeichen ihrer Versehrthe­it noch begleitete, hat sie abgelegt.

Die neuen Songs handeln von Menschen am Rande der Gesellscha­ft. Sie erzählen von Armut, Gewalt und von Rassendisk­riminierun­g wie das gospelhaft­e „Preacherma­n“, bei dem das Publikum nach dem Muster des Call-and-Response mitsingt. Bei allem Ernst zeigt Gardot Humor. Sie kündigt einen LoveSong an und erhebt die Stimme zu Jobims „Girl From Ipanema“, unterbrich­t sich aber mit den Worten: „Nicht jetzt!“Was folgt, ist die Ballade „Baby I’m A Fool“von der CD „My One And Only Thrill“. Hier kommt ihre dunkle, vor Erotik nur so knisternde Stimme am besten zur Geltung. Zum begeistert­en Publikum sagt sie „You are so cool!“Das ist sie auch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany