Rheinische Post

Karnevalis­ten feiern sich warm

-

(nba/wber) Beim großen Senatsball der KG Till‘s Freunde im blau-gelb geschmückt­en Rheingolds­aal der Rheinterra­ssen zeigte sich nicht nur das amtierende Prinzenpaa­r Hanno Steiger und Venetia Sara Flötmeyer, die mit viel Applaus begrüßt wurden. An diesem Abend hatte zudem das neue Kinderprin­zenpaar, Prinz Christoph Grohs und Venetia MarieSusan­ne Weigelt, seinen ersten großen Auftritt und wurde vom Vorstand um Präsident Josef Neef offiziell in Amt und Würden gehoben. „Ich freue mich auf die Session, am meisten aber auf den Rosenmonta­gszug, da wir auf dem Wagen mitfahren werden“, sagt Venetia MarieSusan­ne. Außerdem wurden gleich zwei Personen von Präsident Josef Neef ausgezeich­net: Willi Andree wurde zum Ehrenmitgl­ied ernannt, Bert Schmitz zum Senator. Auch der Allgemeine Verein der Karnevalsf­reunde Düsseldorf (AVDK) feierte sein Sessionsvo­rspiel. Etwa 800 geladene Gäste kamen in den Henkelsaal. „47 Vereine sind unserer Einladung gefolgt“, sagt Stefan Kleinehr, Präsident des AVDK. Auf der Bühne gab es ein abwechslun­gsreiches Programm aus Musik und Tanz. Die Prinzengar­de Düsseldorf wurde mit viel Beifall begrüßt und die Tanzgarde der katholisch­en Ju- gend zeigte schwungvol­l ihre neue Choreograf­ie, eine Art Puppenthea­ter. Mit den Swinging Funfares, De Fetzer, dem Tastenfege­r, Kuhl un de Gäng und Alt Schuss feierten die Karnevalsf­ans bis spät in die Nacht. Im Townhouse zeichnete die Prinzengar­de Rot-Weiss Philipp Kloft (12) und Jolina Hamann (10) mit den Insignien ihrer neuen Rolle als Kinderprin­zenpaar aus. Auf den Mund gefallen sind beide nicht. Das beweisen sie bei ihrer Kürungsred­e in gereimter Form: „Wir rocken die Säle“. Und als die Musik einsetzte, tanzten sie über die ganze Bühne zusammen mit der Kindergard­e der Rot-Weissen: 25 Mädchen und Jungen, vier bis 17 Jahre alt und ausgericht­et nach Größe wie die Orgelpfeif­en. Garde-Sprecher Ralf Bieder: „Die Truppe, vor 11 Jahren gegründet, wird immer größer. Das ist prima.“Auch Garde-Präsident Dirk Kemmer betrachtet­e die Kleingardi­sten und die kleinen Mariechen mit großem Wohlwollen. „Wenn das so weitergeht, müssen wir uns um den karnevalis­tischen Nachwuchs keine Sorgen machen.“CC –Präsident Michael Laumen, der angeregt mit seinem Vorgänger Josef Hinkel plauderte, nickte beifällig: „Erstklassi­ge Jugendarbe­it bei der Garde.“

 ?? RP-F (2): HJB ?? Sängerin Chantal sorgte mit den Swinging Funfares für Stimmung.
RP-F (2): HJB Sängerin Chantal sorgte mit den Swinging Funfares für Stimmung.
 ??  ?? Willi Andree (l.) und Bert Schmitz von der KG Till’s Freunde im Rheingolds­aal
Willi Andree (l.) und Bert Schmitz von der KG Till’s Freunde im Rheingolds­aal

Newspapers in German

Newspapers from Germany