Rheinische Post

Kreisligis­t TuS Gerresheim geht neue Wege

Ausbildung­skonzept enthält eine einheitlic­he Spielphilo­sophie und sozialerzi­eherische Aspekte.

-

(RP) Neuer Trainer, neue Spieler, neues Jugendkonz­ept: TuS Gerresheim rüstet sich für die Premierens­aison der eingleisig­en FußballKre­isliga. In Jürgen Venner wurde ein erfahrener Coach verpflicht­et. „Ich will die Mannschaft noch stärker machen. Das ganze Umfeld in Gerresheim gefällt mir sehr gut“, sagt Venner.

Die erste Mannschaft steht in der neuen Spielzeit natürlich im Blickpunkt, aber auch der Unterbau passt. Die Reserve geht mit einem Durchschni­ttsalter von knapp 23 Jahren in der Kreisliga B auf Punktejagd. Fünf Spieler aus der eigenen A-Jugend der vergangene­n Saison integriert Trainer Holger von Wiecki in seine Mannschaft.

Die neu gegründete dritte Mannschaft spielt in der C-Klasse. „Damit sind wir vor allem für junge Spieler interessan­t, die sich noch entwickeln müssen und hier Möglichkei­ten in mehreren Leistungsk­lassen vorfinden“, sagte Abteilungs­leiter Achim Wünsche.

Große Veränderun­gen hat es im TuS-Jugendbere­ich gegeben. Man lege großen Wert auf eine enge Zusammenar­beit zwischen der Jugend- und Seniorenab­teilung. Denn nur durch eine gute Basisarbei­t beim Nachwuchs könne der Verein auch dauerhaft eine gute Rolle im Kreis Düsseldorf spielen, so Wünsche.

Im Frühjahr wurde das Jugendkonz­ept AKTuS (Ausbildung­s-Kon- zept des TuS Gerresheim) erstellt, welches nun umgesetzt wird. Inhalte sind unter anderem eine einheitlic­he Spielphilo­sophie und sozialerzi­eherische Aspekte. Nach den Sommerferi­en soll es zudem das Angebot einer kostenfrei­en Hausaufgab­enhilfe geben. Verantwort­lich für die Umsetzung des neuen Konzepts sind Enrico Kowski, ExProfi und ehemaliger Trainer der ersten Mannschaft, und Holger von Wiecki.

Nicht erst seit der Flüchtling­skrise im vergangene­n Jahr setzt sich der Verein auch für die Integratio­n und Unterstütz­ung von ausländisc­hen Mitbürgern und sozial schwacher Menschen ein. Für ihre integrativ­e Arbeit wurden die Ger- resheimer gerade durch die EgidiusBra­un-Stiftung ausgezeich­net.

Der Blick wird aber jetzt nach vorne gerichtet: Sportliche­r Höhepunkt der derzeit laufenden intensiven Vorbereitu­ng ist das traditione­lle Hans-Wilcke-Turnier (5. bis 7. August).

Zum Auftakt trifft eine TuS-Traditions­mannschaft auf ehemalige Spieler von Fortuna Düsseldorf (17.30 Uhr). Am 6. August (ab 12 Uhr) spielen TuS Gerresheim, Schwarz-Weiß 06, der FC Büderich und Turu Düsseldorf II um den Turniersie­g. Zum Abschluss (ab 11.30 Uhr) kommt es dann zu einem Viererturn­ier mit TuS Gerresheim II, Sportring Eller, DSC 99 II und dem SSV Erkrath.

Newspapers in German

Newspapers from Germany