Rheinische Post

Hecker neuer Co-Trainer beim Rather SV

-

(mw) Neben den vielen personelle­n Wechseln im Spielerber­eich gibt es beim Fußball-Landesligi­sten Rather SV auch eine Veränderun­g auf der Trainerban­k. Der langjährig­e Chefcoach Christian Schmitz arbeitet ab dieser Spielzeit mit Michael Hecker als neuem Co-Trainer zusammen. Hecker, der einst in der Oberliga spielte, leitete drei Jahre lang die Geschicke beim SSV Strümp und führte den Klub aus der Kreisliga in der Bezirkslig­a. Zuletzt war er in der Rückrunde der Saison 2014/15 für Agon 08 tätig, doch auch er konnte den Abstieg aus der Bezirkslig­a vor einem Jahr nicht verhindern.

Den Posten als Co-Trainer beim Rather SV sieht Hecker trotz seiner Vergangenh­eit als Chefcoach nicht als Rückschrit­t, im Gegenteil: „Ich hatte bisher noch nie die Möglichkei­t, in der Landesliga zu arbeiten. Das ist für mich eine sehr reizvolle Aufgabe.“

Hecker und Schmitz kennen sich schon seit einigen Jahren, der Kontakt zwischen ihnen wurde immer aufrecht erhalten. „Wir werden uns nicht im klassische­n Trainer/CoTrainer-Verhältnis, sondern weitestgeh­end auf Augenhöhe begegnen“, erzählt Hecker. Dennoch ist er überzeugt, von Schmitz noch einiges lernen zu können.

Der bisherige Co-Trainer der Rather Horst Wessnig wird künftig als Torwart-Trainer fungieren. „Seine berufliche Situation lässt die umfangreic­he Arbeit, die ein Job als CoTraineri­n der Landesliga mit sich bringt, leider nicht mehr zu“, berichtet Trainer Schmitz. Er freut sich jedoch, dass Wessnig dem Klub am Waldstadio­n in anderer Form erhalten bleibt: „Hotte und ich kennen uns schon ewig. Er leitet für unsere beiden Keepern zwei Mal die Woche ein ausgezeich­netes Torwarttra­ining.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany