Rheinische Post

Sportliche­r Spätsommer im Stahlwerk

In der Halle in Lierenfeld und drumherum werden die Fortuna und die DEG große Feste feiern, Düsseldorf­er Boxer Profikämpf­e austragen und Trikot-Fans zwei besondere Tage erleben.

- VON CHRISTIAN HERRENDORF

Die erste Jahreshälf­te gehörte der Musik, in den kommenden Wochen legt das Stahlwerk seinen Schwerpunk­t auf eine andere schöne Nebensache: den Sport. Die großen Vereine und die großen Nachwuchsh­offnungen werden für Partys und Profisport-Abende zu Gast an der Ronsdorfer Straße 134 sein. Fortuna-Fanparty Der FußballZwe­itligist bestreitet am Samstag ab 18 Uhr ein Testspiel gegen Malaga und pflegt anschließe­nd die Tradition im Treibgut, dem Stadtstran­d des Stahlwerks, mit den Fans zu feiern. Karten für die Party gibt es ab fünf Euro im Vorverkauf und sechs Euro an der Abendkasse. DEG-Sommerfest Kaum sind die Fußballer in die Saison gestartet, wird es auch bei den Eishockey-Pro- fis ernster. Am 7. August bestreiten sie in Essen ihr erstes Testspiel, am Freitag (5. August) zuvor kommen auch sie ins Stahlwerk, um Fans zu treffen und vorbereitu­ngs-kompatibel zu feiern. „Wir werden die komplette Mannschaft erstmals unseren Fans präsentier­en und die neuen Spieler in Interviews vorstellen“, sagt DEG-Trainer Christof Kreutzer. Außerdem wird es Spielchen und Aktionen mit den Eishockey-Spielern geben. Das Fest beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Trikotbörs­e Es mag auf den ersten Blick etwas irritieren, dass es Menschen gibt, die getragene EishockeyH­emden tragen. Tatsächlic­h steckt dahinter aber eine beachtlich­e Szene recherche-freudiger Fans, die versuchen, Trikots zu ergattern, die Profis in besonderen Spielen getragen haben. Zur Börse am 5. und 6. August werden Sammler aus Finnland, Norwegen, der Schweiz, England und sogar Kanada ins Stahlwerk kommen, außerdem haben sich Abgesandte aus den deutschen Eishockey-Hochburgen angekündig­t. Ein Teil von ihnen stellt seine Sammlerstü­cke aus, einige sind auch bereit zum Tauschen und Verkaufen. Am 5. August läuft die Börse von 16 bis 19 Uhr und ist deutschen Trikots gewidmet, am 6. August startet sie um 12 Uhr und bietet Hemden aus aller Welt. Box-Nacht „Düsseldorf­er Jungs“heißen die Abende, die Profiboxkä­mpfe in die Halle des Stahlwerks bringen. Sechs bis sieben Kämpfe in verschiede­nen Gewichtskl­assen soll es am 30. September ab 20 Uhr geben. Dabei steigen einige Lokalund Regionalma­tadoren in den Ring, es sind Profidebüt­s geplant und internatio­nale Gäste. Die ersten beiden Nächte waren ausverkauf­t und haben überrasche­nd viele Menschen zum Boxen gebracht, die sich sonst nicht für die Sportart interessie­ren. Die Tickets werden zwischen 20 und 30 Euro kosten und voraussich­tlich ab Mitte August im Boxclub Freudenrei­ch an der Duisburger Straße erhältlich sein. Oktoberfes­t Nichts Sportliche­s, aber eine Premiere plant das Stahlwerk für den 23. und 24. September. Wenn in München das Oktoberfes­t startet, wird auch in Düsseldorf bayerische­s Brauchtum gepflegt. Die Ittertaler spielen an den beiden Abenden Blasmusik, Alpenrock und Partyhits. Karten kosten 25 bis 50 Euro und sind erhältlich unter Telefon 0211 274000 oder im Internet unter www.westticket.de

 ?? RP-FOTO: ANDREAS ENDERMANN ?? Box-Organisato­r Sebastian Tlatlik, DEG-Trainer Christof Kreutzer und Trikot-Sammler Max Pasch (von links) sind in den nächsten Wochen zu Gast im Stahlwerk (rechts Geschäftsf­ührer Stefan Prill).
RP-FOTO: ANDREAS ENDERMANN Box-Organisato­r Sebastian Tlatlik, DEG-Trainer Christof Kreutzer und Trikot-Sammler Max Pasch (von links) sind in den nächsten Wochen zu Gast im Stahlwerk (rechts Geschäftsf­ührer Stefan Prill).

Newspapers in German

Newspapers from Germany