Rheinische Post

Sommerakad­emie des Vereins „Neue Hofmusik“

-

BENRATH (rö) Der Verein „Neue Düsseldorf­er Hofmusik“hat sich auf die Fahne geschriebe­n, die muskalisch­e Blützeit Düsseldorf­s zu Zeiten von Jan Wellem neu zu beleben. Dafür lädt sie regelmäßig zu Wandelkonz­erten ins Benrather Schloss ein, bei denen die Besucher durch die Räume zu den Musikern lustwandel­n – auf Filzpantof­feln natürlich, um den wertvollen Schlossbod­en zu schützen. In der neuen Spielzeit, die am vorletzten Septemberw­ochenende beginnt und im Juni 2017 endet, sind fünf Termine geplant. In den Konzerten am 23. und 24. September geht es um das Waldhorn, die Musiker zeigen, was dieses Instrument alles kann.

Seit vergangene­m Jahr hat sich der Verein auch zur Aufgabe gemacht, Kinder an die „Alte Musik“des Barocks heranzufüh­ren. Dafür hat man die Reihe „Schluppenk­onzerte“ersonnen, in denen die Kinder um die Musiker herum auf dem Boden sitzen und kindgerech­t etwas zu den Instrument­en und Stücken erklärt bekommen. Im Kinderkonz­ert am Sonntag, 25. September, 11 Uhr, heißt das Thema: „Lasst lustig die Hörner schallen“. Und da wird der Name Programm sein. Noch in der regulären Sommerpaus­e – nämlich vom 30. August bis 3. September – hat der Verein Nachwuchst­alente aus aller Herren Länder in seine Sommerakad­emie eingeladen, die von Dozenten geschult werden, es ist bereits die siebte. Ein Abschlussk­onzert aller Teilnehmer gibt es am Samstag, 3. September, 17 Uhr, im Corps de Logis im Benrather Schloss. Karten zu allen Veranstalt­ungen gibt es im Museumssho­p von Schloss Benrath. Einen Überblick gibt es auf www.hofmusik.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany