Rheinische Post

Einkäufer suchen auf der Schuhmesse nach Trends

Auf der GDS stellen die Hersteller noch bis heute die wichtigste­n Neuheiten für die Sommersais­on 2017 vor.

- VON HANNA GERWIG

Auf der Schuhmesse GDS präsentier­t die Branche zurzeit die wichtigste­n Trends und Innovation­en für die Sommersais­on 2017 vor. Händler und Geschäftsi­nhaber verschaffe­n sich einen ersten Überblick über die spannendst­en Neuheiten, können in drei ganz unterschie­dlich gestaltete­n „Lifestyle-Welten“der Messe mit den Aussteller­n ins Gespräch kommen.

Junguntern­ehmer Martin Riebe möchte sich auf der GDS inspiriere­n lassen. Als Produktion­singenieur eines Start-up-Unternehme­ns für Schuhe ist er immer auf der Suche nach neuen Ideen. Besonders spannend findet er die Möglichkei­t, Schuhe per 3D-Drucker herzustell­en. Auf der Messe lässt er sich daher von Nicoline van Enter beraten, die in den Niederland­en ein Innovati- ons- und Bildungsze­ntrum für die Schuhherst­ellung gegründet hat. Durch das 3D-Druckverfa­hren könne die gesamte Schuhprodu­ktion enorm vereinfach­t werden, da jeder Schritt vom Computer aus gesteuert werde, erklärt van Enter das Verfahren. „Wie in einer digitalen Fabrik“, schwärmt Martin Riebe. Sein eigenes Unternehme­n hat einen Mechanismu­s entwickelt, mit dem sich Highheels in flache Schuhe umwan- deln lassen. 2017 will er seine Schuhe auf den Markt bringen.

Anderen Messe-Besuchern wie Martina und Lena Gurrath ist dagegen eher das Aussehen der Schuhe wichtig. Auf der Suche nach neuen Stücken für ihr Schuhgesch­äft im bayrischen Bad Windsheim sind Mutter und Tochter extra von dort angereist. Für die beiden können die Modelle gar nicht auffällig genug sein. „Wir stellen in unseren Ge- schäften nur ausgewählt­e Stücke aus“, sagt Lena Gurrath. Dementspre­chend müssten die Schuhe auch ins Auge stechen. Fündig werden die Frauen auf der GDS zum Beispiel beim Aussteller „Apple of Eden“, dessen Kollektion auf bunte Akzente und florale Muster setzt. Aber auch sonst bietet die Messe vieles für Einkäufer wie die Gurraths, die auffällige Mode mögen: Wer 2017 im Trend sein will, muss im wahrsten Sinne glänzen können. Fast alle Hersteller haben in ihren Kollektion­en Metallic-Optik und Glitzer-Applikatio­nen.

Über 600 Aussteller sind auf der Messe vertreten, die diesmal schon am Dienstag begann und heute endet. Mit dieser Regelung kommt die Messeleitu­ng den Betreibern kleiner Schuhbetri­ebe entgegen, die den umsatzstar­ken Freitag selbst zum Verkauf nutzen wollen.

 ??  ?? Junguntern­ehmer Martin Riebe lässt sich von Entwickler­in Nicoline van Enter die Vorzüge eines per 3D-Technik gedruckten Schuhes erklären.
Junguntern­ehmer Martin Riebe lässt sich von Entwickler­in Nicoline van Enter die Vorzüge eines per 3D-Technik gedruckten Schuhes erklären.
 ??  ?? Bunt darf es werden. Martina und Lena Gurrath (v.l.) suchen für ihr eigenes Geschäft in Bayern ganz besondere Modelle.
Bunt darf es werden. Martina und Lena Gurrath (v.l.) suchen für ihr eigenes Geschäft in Bayern ganz besondere Modelle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany