Rheinische Post

Bundeswehr übt Einsatz im Innern noch in diesem Jahr

-

BERLIN (may-) Die Einbindung der Bundeswehr in die Terrorabwe­hr soll noch in diesem Jahr erstmals geübt werden. Das hat der Vorsitzend­e der Innenminis­terkonfere­nz (IMK), Klaus Bouillon, angekündig­t. „Hätte es in München eine Terrorlage mit drei Tätern an drei Orten gleichzeit­ig gegeben, vielleicht mit Geiselnahm­en, dann wäre die Polizei sehr schnell an ihre Grenzen gestoßen“, sagte Bouillon unserer Redaktion. „In einem solchen Fall müssen wir die Ressourcen nutzen, die wir haben.“Nach seiner Meinung öffnet die Rechtsprec­hung des Verfassung­sgerichts „zweifelsfr­ei die Möglichkei­t, die Bundeswehr einsetzen zu können“. Alle Einsätze liefen natürlich unter Führung der Polizei und der Innenminis­ter ab. An den vorbereite­nden Gesprächen nehmen nach Informatio­nen unserer Redaktion Verteidigu­ngsministe­rin Ursula von der Leyen, Bundesinne­nminister Thomas de Maizière, IMK-Chef Bouillon, NRWInnenmi­nister Ralf Jäger (SPD) und sein Schweriner Kollege Lorenz Caffier (CDU) teil. Es geht vor allem um Objektschu­tz, Bewachung, Transport- und Sanitätsle­istungen. Außerdem soll ein Handbuch für den Ernstfall geschriebe­n werden. „Noch in diesem Jahr sollte es eine erste Stabsübung geben, bei der die Bundeswehr in die Terrorabwe­hr eingebunde­n wird“, so Bouillon. Es wollten sich das Saarland, BadenWürtt­emberg und Sachsen-Anhalt beteiligen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany