Rheinische Post

Wim Wenders ehrt junge Filmemache­r

-

gen Jury um Wim Wenders ihre Projekte vor, von denen vier mit einer Summe von insgesamt 100.000 Euro gefördert werden. Einen Einblick, welche Möglichkei­ten sich für den Film-Nachwuchs ergeben, erhielten die 100 Gäste bei einer Präsentati­on der bisherigen Stipendiat­en-Jahrgänge, deren Projekte fast alle Bereiche des Films abdecken. „Wir waren mehr als froh, als wir die ersten Ergebnisse gesehen haben. Das war wahrlich ein Geschenk“, sagt Wenders. Die hohe Qualität und Originalit­ät dieser ersten Arbeitspro­ben habe der Jury gezeigt, dass die Stiftung auf dem richtigen Weg sei. „Am meisten hat mich gefreut, dass wir die gleiche Begeisteru­ng auch bei den Teilnehmer­n der diesjährig­en Endrunde gesehen haben“, sagt er. Dass es sich lohnt auch nach einer Ablehnung nicht aufzugeben zeigt das Beispiel von Tim Großkurth, der sich bereits in den vergangene­n zwei Jahren bewarb, aber kein Stipendium erhielt. In diesem Jahr hat es geklappt. Der Experiment­alfilm „Ein Liebesfilm“des Kölners wird genauso gefördert, wie ein Spielfilm und ein Dokumentar­ischer Essayfilm von zwei Berlinern und einem dokumentar­isch-fiktionale­m Science-Fiction Film mit dem Titel „Stella Nova“. Wie wichtig es ist, junge Filmemache­r zu unterstütz­en, erfuhr Wenderssel­bst. Seinen Wunsch, Filme zu machen, konnte er erst über Umwege erreichen. Die unter anderem aus diesem Grund gegründete Stiftung gibt es seit 2012 und wurde mit Unterstütz­ung des Landes, der Stadt Düsseldorf und privaten Zustiftern aufgebaut. So hielt Medienstaa­tssekretär Marc Jan Eumann für die Landesregi­erung ein kurzes Grußwort. Daneben besuchten der Vizepräsid­ent des Landtags, Oliver Keymis, sowie die ehemalige Düsseldorf­er Bürgermeis­terin Gudrun Hock die Verleihung. Neben der Förderung des Nachwuchse­s soll die Stiftung als Plattform des Austausche­s und der Forschung in den Bereichen Film, Kunst und Medien dienen. Nächstes sollen erneut Stipendien vergeben werden.

Maximilian Krone

 ?? RP-FOTO: HANS-JÜRGEN BAUER ?? Tim Großkurth, Kai Gero Lenke, Bettina Blümner und Sascha Hilpert (von links) mit Wim Wenders (Mitte)
RP-FOTO: HANS-JÜRGEN BAUER Tim Großkurth, Kai Gero Lenke, Bettina Blümner und Sascha Hilpert (von links) mit Wim Wenders (Mitte)

Newspapers in German

Newspapers from Germany