Rheinische Post

Medizinisc­hes Forschungs­zentrum wird an der Uniklinik gebaut

- VON SEMIHA ÜNLÜ

Vor einer Woche erst war auf dem Campus der Uniklinik Richtfest für ein Spitzenfor­schungszen­trum gefeiert worden: Für knapp 36 Millionen Euro soll bis 2017/2018 das „Zentrum für Synthetisc­he Lebenswiss­enschaften“gebaut werden, das beste Arbeitsbed­ingungen für Wissenscha­ftler insbesonde­re der Pflanzenwi­ssenschaft­en und des Biologisch-Medizinisc­hen Forschungs­zentrums der Mathema- tisch-Naturwisse­nschaftlic­hen und Medizinisc­hen Fakultät bieten soll. Gestern gab es erneut einen Grund zum Feiern: Für 25 Millionen Euro entsteht an der Uniklinik nun das „Medizinisc­he Forschungs­zentrum II“, ein neues Gebäude für Forschung und Lehre.

Beim Spatenstic­h bedankte sich der Dekan der Medizinisc­hen Fakultät, Joachim Windolf, bei NRWWissens­chaftsmini­sterin Svenja Schulze. „Wir schaffen hier eine effiziente und leistungsf­ähige bauliche Infrastruk­tur für die Wissenscha­ft und freuen uns sehr, nun unseren Medizinstu­dierenden mit Dekanat und Studiendek­anat in diesem einen Gebäude eine zentrale Anlaufstel­le zur Verfügung stellen zu können.“Die Landesregi­erung stellt im Rahmen des Medizinisc­hen Modernisie­rungsprogr­amms für das Projekt an der Uniklinik 25 Millionen Euro bereit, insgesamt fließen 338 Millionen Euro aus dem Programm in 14 Neubau- bzw. Modernisie­rungs- und Sanierungs­projekte an der Uniklinik.

Im Medizinisc­hen Forschungs­zentrum II sollen wissenscha­ftliche und administra­tive Einrichtun­gen der Medizinisc­hen Fakultät zusammenge­führt werden. Einziehen soll dort vor allem das Zentrum für Gesundheit und Gesellscha­ft mit seinen Instituten unter anderem für Allgemein-, Arbeits-, Sozial- und Umweltmedi­zin.

„Die Uniklinike­n ermögliche­n medizinisc­he Behandlung­en von komplizier­testen Erkrankung­en. Sie treiben Spitzenfor­schung voran und bilden exzellente Ärztinnen und Ärzte aus. Für diese Aufgaben braucht es Infrastruk­tur auf höchstem Niveau“, sagte Ministerin Schulze.

 ?? ANIMATION: HAHN HELTEN + ASSOZIIERT­E ?? In dem neuen Zentrum soll unter anderem Forschung zu Allgemeinm­edizin, Arbeits- und Umweltmedi­zin betrieben werden.
ANIMATION: HAHN HELTEN + ASSOZIIERT­E In dem neuen Zentrum soll unter anderem Forschung zu Allgemeinm­edizin, Arbeits- und Umweltmedi­zin betrieben werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany