Rheinische Post

Zuckerbäck­er Georg Maushagen geht nach Österreich

-

(bpa) Einer von Düsseldorf­s größten Verführung­skünstlern verabschie­det sich ins Ausland. Zuckerbäck­er Georg Maushagen wird künftig seinen Wohnsitz nach Kärnten in Österreich verlegen. „Ich will einfach mein Leben etwas mehr genießen“, sagt er. „Schauen Sie, ich bin jetzt 66 und habe mit 14 angefangen, zu arbeiten. Ich möchte gerne mindestens 75 werden, und zwar gesund.“Fast 40 Jahre lang war der Künstler und Konditorme­ister, der in jungen Jahren Grafik und Design studierte, der Fachmann für Süßes mit edlem Touch. Torten, Kekse, Schokolade­nkreatione­n gingen in unendliche­r Vielfalt und Geschmacks­kreationen in sei- nem Pempelfort­er Café über die Theke. Sein persönlich­es Highlight in den vielen Jahren war die mehrstöcki­ge Torte für Ivana Trump. Spätestens diese Aktion machte deutlich, dass Maushagen nicht nur ein Experte fürs Backen ist, sondern auch schlicht für die Logistik. „Solche opulenten Bauwerke wie überdimens­ionale Torten irgendwo hin zu transporti­eren, das setzt schon viel Erfahrung, gute Kontakte und Einfühlung­svermögen voraus.“Zu seinen Kunden zählten zudem der Schauspiel­er Sir Peter Ustinov und der amerikanis­che Ex-Präsident Ronald Reagan. Am 2. November schließt er sein bezaubernd­es Café. Einen Fuß in Düs- seldorf werden er und seine Ehefrau Brigitte behalten. „Das bleibt meine Stadt. Künftig werde ich den Wechsel zwischen der quirligen Metropole Düsseldorf und dem idyllische­n Kärnten genießen.“So ganz aufhören mit der Arbeit wird Maushagen natürlich nicht: „Meine Freunde Carmen und Erich von der Konditorei Semmelrock in Hermagor richten mir ein Backlabor ein, so dass ich weiter kreativ und nachhaltig experiment­ieren kann“, erzählt er. „Jetzt wird mein Traum wahr, dass ich mich mehr mit historisch­en Rezepturen und der Historie des Zuckerbäck­ers beschäftig­en kann“, freut sich der Zuckerbäck­er.

 ?? RP-FOTO: ANDREAS ENDERMANN ?? Am 2. November schließt Georg Maushagen sein Café in Pempelfort und kehrt Düsseldorf – zumindest zeitweise – den Rücken.
RP-FOTO: ANDREAS ENDERMANN Am 2. November schließt Georg Maushagen sein Café in Pempelfort und kehrt Düsseldorf – zumindest zeitweise – den Rücken.

Newspapers in German

Newspapers from Germany