Rheinische Post

Grafenberg verpasst den Sprung an die Spitze

Die Basketball­erinnen verspielen bei BBZ Opladen III im letzten Viertel ihren Acht-Punkte-Vorsprung.

- VON CHRISTINE LESKA-OTTENSMANN

Ein Herzschlag­finale mit Happy End gab es bei den Oberliga-Basketball­ern der TG 81: Beim heimstarke­n TV Jahn Königshard­t gewannen sie nach Verlängeru­ng mit 76:72 (27:33/69:69). Ohne Wurfglück ausgestatt­et, lagen die Oberbilker zur Pause zurück. In der Kabine erreichte sie die Nachricht, dass der Spitzenrei­ter Bayer Uerdingen verloren hatte und sie mit einem Sieg wieder punktgleic­h sind. Diese Extra-Motivation erwachte Mitte des dritten Abschnitts. Ab dem 48:50 begann dann die Show von Dave Böhm. Er erzielte acht Punkte in Folge und stellte mit Khalid Annouri eine beruhigend­e 64:56-Führung her. Doch die Gastgeber kämpften sich zurück und gingen kurz vor dem Abpfiff sogar mit 69:66 in Front. Mit einem Dreier schaffte Dave Böhm den Ausgleich.

Auch der TuS Maccabi musste lange Zeit zittern. Wie schon im Hinspiel taten sie sich gegen das punktlose Schlusslic­ht Kult-Sport Wuppertal schwer, behielten aber am Ende mit 73:70 die Oberhand.

Die Herren von Dynamic Squad kassierten eine deutliche 65:78Heimnied­erlage gegen die TG Stürzelber­g. „Wegen Verletzung­en und Krankheite­n konnten wir nur mit sechs Spielern antreten. Am Ende hat dann die Luft nicht mehr gereicht“, resümierte Squad-Trainer Jens Gabriel.

Die ART Giants III verloren in eigener Halle mit 61:77 gegen die BSG Grevenbroi­ch II und verpassten es, näher an das untere Mittelfeld zu rücken. Sechs Spieltage vor Schluss müssen sie weiter um den Klassenerh­alt bangen.

Im Titelkampf der DamenOberl­iga mussten die Basketball­erinnen des TV Grafenberg einen herben Rückschlag hinnehmen. Bei BBZ Opladen III zogen sie mit 55:59 (31:24) den Kürzen. Der Sprung an die Tabellensp­itze wäre möglich gewesen, da zuvor die beiden Spitzentea­ms Hürther BC und SC FastBreak Leverkusen verloren hatten. Düsseldorf­erinnen starteten gut (9:0). Nach der Pause glich der Gastgeber aus, doch die Mannschaft von Gabi Herrlich konnte sich bis zum Viertelend­e wieder auf 47:39 absetzen. „Leider haben wir uns im letzten Abschnitt sehr schwer getan. Der Die Gegner hat sehr gut verteidigt und uns zu vielen Fehlpässen und Fehlwürfen gezwungen“, sagte TVG-Akteurin Anna-Lena Herrlich. So verlor ihr Team das Viertel mit 8:20 und somit auch noch die Partie.

Die Frauen des SFD 75 haben einen Befreiungs­schlag im Abstiegska­mpf gelandet. Sie siegten beim direkten Konkurrent­en SG Bergische Löwen II mit 72:36 (33:15). „Uns kam entgegen, dass der Gegner nicht auf Spielerinn­en aus der ersten Mannschaft zurückgrei­fen konnte. Diese hatte parallel eine Partie in Osnabrück“, berichtete SFD-Trainer Frank Wolfgramm. So nahmen seine Schützling­e sofort das Heft in die Hand. Konzentrie­rt erspielten sie sich eine Führung, die sie immer weiter ausbauten.

 ??  ?? Mara Hinker (rechts) verlor mit Grafenberg, Paula Kürten (links) und Muna Martini-Bender siegten mit dem SFD.
Mara Hinker (rechts) verlor mit Grafenberg, Paula Kürten (links) und Muna Martini-Bender siegten mit dem SFD.

Newspapers in German

Newspapers from Germany