Rheinische Post

Die Dorfschänk­e wird zur Kunst-Galerie

Am Freitag eröffnet Mike van Hauten, Wirt der Dorfschänk­e, die neue Ausstellun­g mit einer Eröffnungs­party.

-

NIEDERKASS­EL (mgö) Sie haben alle an der Düsseldorf­er Kunstakade­mie studiert, waren Meistersch­üler unter anderem bei Jörg Immendorf, Markus Lüpertz und A.R. Penck oder sind aktuelle Absolvente­n in den Klassen anderer namhafter Dozenten. 15 dieser Künstler zeigen jetzt in den Veranstalt­ungsräumen der „Dorfschänk­e“einen Querschnit­t ihrer Arbeiten.

Damit geht die Kunstausst­ellung „Düsseldorf Private Art“am Wochenende in die zweite Runde. Dazu erklärt Geschäftsf­ührer Mike van Hauten: „Wir haben die Räume in der oberen Etage umgestalte­t. Sie eignen sich zur Präsentati­on von Kunst-Events, die in unser Konzept gehören.“Dass die Gestaltung der Opening-Party unmittelba­r nach der Vernissage am Freitag ab 18 Uhr bei Elena Panknin in guten Händen ist, van Hauten vom Ablauf des ersten Kunstevent­s Ende 2016. „Der Abend wird von den Tenören Angelo Melzani und Thomas Greiner begleitet. Bevor DJ Ünsal A. mit Housekläng­en übernimmt, treten am späten Abend außerdem die Sängerin Alexandra Tria und der Saxophonis­t Oleg Sax auf“, erklärt Organisato­rin Elena Panknin. Die Kunst- studentin von Siegfried Anzinger zeigt in Öl Porträts, Landschaft­en oder Flowers – alle ebenso sehenswert wie die Arbeiten von Catherine Shamugia, Marina Sailer, Mikheil Chikhladze, Benjamin Rayher, Florian Fausch, Alex Gegia, Jae-Seong Ryu, Meral Alma, Guram Shavdia, Fabian Pfleger, Jürgen E. Stolte, Woytek Berowski, Levan Shanishvil­i oder Maxim Wakultschi­k. Die un- terschiedl­ich gestaltete­n Werke sind teils großformat­ig, teils farbintens­iv oder nuancieren­d, teils collagiert oder pigmentier­t, konkret oder abstrahier­t, häufig mysteriös und immer außergewöh­nlich ausdruckss­tark.

Dorfschänk­e, Alt Niederkass­el 49. Freitag, 18 Uhr, Vernissage und Opening-Party, Samstag und Sonntag 11-20 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany