Rheinische Post

Der MSV feiert den Aufstieg in die Landesliga

Der Fußball-Bezirkslig­ist ist durch ein 2:0 gegen die SG Roki/Gilbach Meister. Turus Reserve kassiert nächste Niederlage.

- VON RUDI ZÄNGERLEIN

Als der Unparteiis­che zum letzten Mal seine Pfeife erklingen ließ, kannte der Jubel beim MSV Düsseldorf keine Grenzen mehr. Durch den ungefährde­ten 2:0-Sieg gegen die SG Roki/Gilbach machten sie den Aufstieg in die Fußball-Landesliga perfekt. Sofort bildete sich eine Jubeltraub­e rund um Alon Abelski, der mit seinen Saisontore­n 27 und 28 keine Zweifel daran aufkommen ließ, dass der Aufstieg bereits zwei Spieltage vor Ende der Saison feststehen sollte. Seit Wochen eilt der MSV in der Liga von Sieg zu Sieg, seit dem achten Spieltag führen sie die Tabelle an. Der Erfolg gegen die abstiegsbe­drohte SG war bereits der elfte Dreier in Folge.

Einer der Macher des Erfolgs ist Lothar Weber, Ehrenvorsi­tzender des Klubs. Ihm ist es zu verdanken, dass der MSV Düsseldorf künftig in der Landesliga spielen wird. Vor 40 Jahren bemühte sich Weber um die Integratio­n der jungen fußballbe- geisterten Menschen und legte in unermüdlic­her Kleinarbei­t so den Grundstein für die späteren Resultate. Heute spielen elf Juniorenma­nnschaften, drei Seniorenma­nnschaften, sowie zwei Teams der alten Herren unter dem Wappen des MSV. Von ganz unten in den tiefsten Kreisligen angefangen, arbeitete sich der MSV immer weiter nach oben. Kein Wunder also, dass Weber nach Abpfiff die Tränen in den Augen standen.

Durch den Sieg gegen die SG Roki/Gilbach leistete der MSV gleichzeit­ig Schützenhi­lfe für die Reserve der Turu. Einziges Problem dabei ist jedoch, dass diese davonnicht profitiere­n konnte. Durch die eigene 1:4-Niederlage gegen den FC Delhoven, ein Verein, der in der Tabelle noch hinter der Turu angesiedel­t ist, bleibt die zweite Mannschaft des Oberligist­en zwei Zähler hinter der SG und damit auch mitten drin im Abstiegska­mpf.

Besser sieht es hingegen für den TSV Eller 04 aus. Die Mannschaft rangiert in der Tabelle auf dem vierten Platz. Nach der frühen Führung durch Nico Stracke musste Eller gegen den Dritten Berghausen zwei Gegentreff­er hinnehmen. In der Schlusspha­se drehte Rene Reuland mit zwei Toren das Spiel.

Der SC Schwarz-Weiß setzte sich mit 6:1 gegen den SV Bedburdyck/ Gierath durch. Für beide Teams geht es in der Endphase der Saison um nichts mehr. Zwar gingen die Gäste früh in Führung, doch Schwarz-Weiß bewies Moral und drehte das Spiel noch vor dem Seitenwech­sel.

Neun Tore sahen die Zuschauer bei der Begegnung des SV Lohausen gegen die TuS Grevenbroi­ch. Am Ende stand eine 4:5-Heimnieder­lage zu Buche. Dabei gingen die Gastgeber sogar früh in Führung und führten im Verlauf des zweiten Durchgangs mit 4:2.

Die SG Unterrath verlor mit 3:4 in Holzheim. Trainer Vilson Gegic haderte nach dem Spiel vor allem mit der Chancenver­wertung.

 ?? FOTO: HOMÜ ?? Mit einem Freudentan­z feiert der MSV den Landesliga-Aufstieg.
FOTO: HOMÜ Mit einem Freudentan­z feiert der MSV den Landesliga-Aufstieg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany