Rheinische Post

Hockey-Herren mit Torfestiva­l am Seestern

Durch das Remis im Verfolgerd­uell bauen die Oberkassel­er ihren Vorsprung in der Tabelle weiter aus

- VON JOACHIM PICKERT

Unbeirrt steuert der Düsseldorf­er Hockey-Club auf den Gruppensie­g in der Nord-Gruppe der 2. Bundesliga und damit auf die Rückkehr in die Erstklassi­gkeit zu. Beim klaren 9:1 (3:0)-Erfolg am Samstag gegen den Bonner THV war der Torhunger der Herren des DHC kaum zu stillen. Die Mannschaft kam den Vorgaben der Trainer Akim Bouchouchi und Mirko Stenzel schnell nach und ging durch die Tore von Raphael Hartkopf (4.) und Clemens Oldhafer (13.) mit 2:0 in Führung. Vor der Pause gelang zunächst nur noch das 3:0 durch Dominic Giskes (23.).

Nach dem Seitenwech­sel brauchten die über 300 Fans am Seestern aber nicht lange auf weitere Torerfolge zu warten. Max Silanoglu und Hartkopf im Doppelpack hatten bis zur 46. Minute das halbe Dutzend voll gemacht. Das 7:0, zwei Minuten später, wurde besonders bejubelt. Der erst fünf Tage zuvor 17 Jahre alt gewordene Masi Pfandt feierte bei seinem Debüt auch gleich seinen ersten Treffer in der zweiten Liga. Nach dem Bonner Ehrentreff­er legten Valentin Koch (52.) und erneut Oldhafer (61.) mit einer Strafecke nach und rundeten den auch in der Höhe verdienten Sieg ab. Vor den letzten vier Begegnunge­n haben die Oberkassel­er jetzt sechs Punkte Vorsprung auf Verfolger Polo Hamburg. Die Hanseaten kamen bei SW Neuss, sieben Punkte Rückstand auf den DHC, nicht über ein 3:3 nicht hinaus. Zudem spricht die Tordiffere­nz von 40 Treffern gegenüber acht von Polo eine deutliche Sprache. „Bonn hat sich nach Kräften gewehrt und anfangs auch gut mitgehalte­n, aber irgendwann haben sie gemerkt, dass hier nichts zu holen ist. Wir machen unseren Job möglichst in jedem Spiel. Wenn uns das gelingt, können uns die Ergebnisse der anderen Mannschaft­en egal sein. Aber wenn die Konkurrenz Punkte liegen lässt, kommt uns das natürlich entgegen“, sagte Bouchouchi und spielte damit auf das 3:3 Remis zwischen den Verfolgern Neuss und Polo an.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany