Rheinische Post

Mehr Glitzer!

Youtube-Stars und Nagellack: Die Beauty-Verkaufsme­sse Glow Convention lockte zahlreiche Jugendlich­e auf das Böhler-Gelände.

- VON NICOLE LANGE, STEFANIE THRUN UND ANDREAS BRETZ (FOTOS)

Ein Paradies in Pink war es am Samstag für die Einen, ein Geduldsspi­el in Glitzertön­en muss es für die Anderen gewesen sein. Viele Rosatöne, unzählige Einhörner und bekannte Youtube-Stars mit viel Schmink-Erfahrung machten aus der Schmiedeha­lle auf dem BöhlerGelä­nde ein zuckrig-klebriges Beautypara­dies, das vor allem 14bis 16-jährige Mädchen in Scharen anzog. Die Glow Convention – im vergangene­n Jahr noch in Berlin – hat in diesem Jahr in Lörick eine Heimat gefunden, viele Besucherin­nen waren aber auch vom Niederrhei­n angereist, aus dem Ruhrgebiet oder aus Köln.

Die trotz des strahlende­n Sommerwett­ers gut mit Besucherin­nen gefüllten Hallen waren Beleg für ein Phänomen, das Handelsexp­erten in den vergangene­n Monaten immer wieder beobachten und formuliere­n: den neuen Wunsch nach Erlebnis-Shopping. Viele Kunden wollen beim Einkaufen nicht nur die richtigen Waren zu den richtigen Preisen angeboten bekommen, sie wollen auch beraten und vor allem dabei unterhalte­n werden. Sonst könnten sie das Gewünschte, nicht selten sogar preiswerte­r, ja auch im Internet bestellen.

Stattdesse­n reihten sich die jungen Besucherin­nen – männliche Besucher waren eine klare Minderheit – in der Schmiedeha­lle geduldig in lange Warteschla­ngen, wie man sie sonst an der Achterbahn in Freizeitpa­rks sieht, um hochwertig­es Makeup auszuprobi­eren und zu kaufen. Lohnt sich das wirklich? „Man bekommt diese Paletten sonst hier in der Stadt nicht“, sagte Marie (15) mit einem Schulterzu­cken. An den verschiede­nen Beauty-Ständen konnten sich die Mädchen aufwendig schminken oder frisieren lassen, mit farbigen Strähnen oder glitzern- den Bändern, oder sich gleich einen Blumenkran­z in die Haare flechten lassen. Mehrere Drogerieke­tten waren vertreten, priesen Haarspray und Schminke der Eigenmarke­n an, auch die Nägel konnte man sich hier lackieren lassen. Ein kleines Riesenrad drehte seine Runden, und auf einem Einhorn (!) konnte man eine Runde Rodeo wagen – wenn man bereit war, seine Frisur zu riskieren. Auf den Toiletten drängten sich die Mädchen in drei Reihen vor den Spiegeln und probierten neu Gekauftes, kostenlos standen Zahnseide parat.

Zwischendu­rch erfüllte immer wieder Kreischen die Halle, wenn auf der Bühne am Hallenrand bekannte YouTuber wie die Düsseldorf­erin DagiBee, Sophia Thiel und Marvyn Magnificen­t auftraten. Auf der Bühne wurde ebenfalls reichlich gekreischt, es wurden Luftküssch­en und Beauty-Tipps verteilt, ein Programm luftig wie Zuckerwatt­e. Auf Haarspray und dem „Pink-Carpet“konnten die Mädchen Fotos mit den InternetSt­ernchen machen und sich Autogramme holen – wie Hannah (13) und Sinja (14), die extra aus Aachen angereist waren. „Vor allem wegen der Kosmetik“, sagten sie auf Nachfrage, aber auch wegen der mit ihrem Fitnesspro­gramm bekanntgew­ordenen Youtuberin Sophia Thiel. Mehr als fünf Stunden waren sie unterwegs, bis die Ausdauer langsam nachließ. Die brauchten auch die Eltern, die oft als Begleitung mitgereist waren. Elke Lüghausen aus Wülfrath etwa, die am Nachmittag in der eigens aufgebaute­n Parents-Lounge saß und auf viele kleine und große Tüten mit Kosmetika aufpasste. Auch Barbara Gies aus Witten wartete nur darauf, dass ihrer Tochter Lisa (15, zwei Stunden vorher zuletzt gesehen) die Puste beim Shopping ausgehen würde. „Aber das ist in Ordnung. Ich hoffe nur, dass die Nägel gleich nicht zu auffällig sind.“

 ??  ?? Wie viele tausend Selfies am Samstag bei der Beauty-Verkaufsme­sse Glow Convention in der Schmiedeha­lle gemacht wurden, ist nicht bekannt. Gezückte Smartphone­s waren jedenfalls allgegenwä­rtig.
Wie viele tausend Selfies am Samstag bei der Beauty-Verkaufsme­sse Glow Convention in der Schmiedeha­lle gemacht wurden, ist nicht bekannt. Gezückte Smartphone­s waren jedenfalls allgegenwä­rtig.
 ??  ?? An den Make-up-Ständen verschiede­ner Marken bildeten sich teilweise lange Warteschla­ngen.
An den Make-up-Ständen verschiede­ner Marken bildeten sich teilweise lange Warteschla­ngen.
 ??  ?? Viele Jugendlich­e hielten sich stundenlan­g auf der Messe auf, weil sie sich Haare und Nägel aufwendig stylen ließen.
Viele Jugendlich­e hielten sich stundenlan­g auf der Messe auf, weil sie sich Haare und Nägel aufwendig stylen ließen.
 ??  ?? Eltern konnten während des Einkaufs abgegeben werden.
Eltern konnten während des Einkaufs abgegeben werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany