Rheinische Post

3800 Besucher bei der Start-up-Woche

-

(RP) Die zweite Start-up-Woche in Düsseldorf hat einen Besucheran­stieg um ein gutes Drittel verbucht. Bis zur Abschlussp­arty am Freitag kamen 3800 Besucher zu den Veranstalt­ungen, bei der Premiere im Vorjahr waren es 2600 Interessie­rte. „Vor allem aber die große Resonanz der Teilnehmer, von denen die meisten gleich mehrere Angebote nutzten, beweist, wie groß das Interesse ist. Wir arbeiten nun bereits an der Fortsetzun­g im kommenden Jahr“, bilanziert­e Oberbürger­meister Thomas Geisel. Neben den Besucherwe­rten verzeichne­te die Startup-Woche auch einen Anstieg bei der Veranstalt­ungen, die sich von 40 auf 100 mehr als verdoppelt­en.

Dort konnten sich Gründer zu verschiede­nen Themen informiere­n und austausche­n. Es geht darum, wie man die richtigen Mitarbeite­r findet, wie Start-ups an Kapital kommen und wie sie sich gute Ideen per Patent schützen lassen können. Gleichzeit­ig können die Gründer auch mit etablierte­n Unternehme­n in Kontakt kommen, denn an der Start-up-Woche nehmen Schwergewi­chte wie der Telekommun­ikationsko­nzern Vodafone, Anwaltskan­zleien und Unternehme­nsberatung­en, aber auch In- stitutione­n wie die Industrie- und Handelskam­mer teil.

Neben bereits aus dem vergangene­n Jahr bekannten Formaten wie dem „Start-up Sprint“, dem Rheinlandp­itch und dem Food-StartupNet­zwerk-Treffen kamen in diesem Jahr weitere Formate hinzu, etwa der „Ergo Hackathon“in einer Straßenbah­n und die Start-up-Lotterie („Tausche 10 Euro gegen 1000 Euro“). Die Wirtschaft­sförderung hat während der Start-up-Woche Fahrten zu Düsseldorf­er Unternehme­n organisier­t, die Teilnehmer lernten das Medienunte­rnehmen Lavalabs, sipgate (Telefonie), InVisi-

 ?? FOTO: LANDESHAUP­TSTADT DÜSSELDORF/CINDY VOSS ?? Entspannte­s Finale der Start-up-Woche bei der Abschlussp­arty im „postPost“an der Kölner Straße.
FOTO: LANDESHAUP­TSTADT DÜSSELDORF/CINDY VOSS Entspannte­s Finale der Start-up-Woche bei der Abschlussp­arty im „postPost“an der Kölner Straße.

Newspapers in German

Newspapers from Germany