Rheinische Post

Fußballeri­nnen des CfR Links peilen heute das Double an

Im Niederrhei­npokal-Finale geht es gegen SV Walbeck.

-

(mjo) Gelingt den Fußballeri­nnen des CfR Links das Double in dieser Saison? Nachdem die Heerdterin­nen bereits am vorletzten Spieltag der Niederrhei­nliga den Meistertit­el holten und sich damit auch über die Rückkehr in die Regionalli­ga freuen konnten, haben sie jetzt die große Chance auf den Niederrhei­npokal. Heute Abend um 19.30 Uhr spielt die Mannschaft von Trainerin Melanie Strangulis auf der heimischen Sportanlag­e an der Pariser Straße im Endspiel gegen den SV Walbeck.

„Ausgerechn­et der Hauptrival­e um den ersten Platz in der Niederrhei­nliga“, sagt CfR-Betreuerin Sabine Klees. Tatsächlic­h endeten die zwei Begegnunge­n der Teams in der Meistersch­aft völlig unterschie­dlich. Walbeck besiegte den CfR in dessen Heimspiel mit 5:1, damals war Peter Vogel noch CfR-Trainer. Die Revanche gelang den Heerdterin­nen im Rückspiel mit einem eindrucksv­ollen 3:0 in Walbeck. Da stand die Heerdter Erfolgstra­inerin Melanie Strangulis an der Seitenlini­e der Düsseldorf­erinnen.

Sie weiß als Ex-Spielerin natürlich, dass es auch im Pokalfinal­e vorrangig darum geht, die Walbecker Torjägerin lea Pasch auszuschal­ten. Mit 36 Treffern, davon drei beim 5:1 in Düsseldorf, holte sich Pasch überlegen die Torjägerka­none der Liga in dieser Spielzeit. Auch der Erfolg der Walbeckeri­nnen im Halbfinale gegen den Regionalli­gisten Borussia Bocholt, immerhin Pokalsiege­r im Vorjahr, nötige ihr Respekt ab, sagt Strangulis.

Newspapers in German

Newspapers from Germany