Rheinische Post

Teutonenpl­atz soll schöner werden

Die Rotdornbäu­me sollen entfernt und durch Magnolien ersetzt werden.

- VON HEIDE-INES WILLNER

OBERKASSEL Der Teutonenpl­atz wirkt nicht gerade einladend. Niemand macht dort mal kurz Rast. Im Gegenteil, meist wird er schnell überquert. Das soll sich nun ändern. Zunächst werden die kranken und unansehnli­chen Rotdornbäu­me entfernt und durch acht BaumMagnol­ien ersetzt. Und geht es nach dem Willen der Grünenfrak­tion der Bezirksver­tretung 4, könnten vier bis sechs neue Bänke den Platz attraktive­r machen und zum Verweilen einladen. Allerdings hatten die Grünen mit ihrem Antrag kein Glück, denn die CDU ist der Meinung, dass dort schon Bänke vorhanden seien und der Platz nicht überbelegt werden sollte. Die Zahl der Sitzgelege­nheiten sollte auf sechs Bänke beschränkt werden. Schließlic­h koste eine Bank 1000 Euro, gab Sprecher Sven Holly zu bedenken.

Kritik über die Baumpflanz­ungen kommt von anderer Seite. Georg Eiker, Vorsitzend­er des Verkehrs- und Verschöner­ungsverein­s (VVV): „Magnolienb­äume sind zwar eine Woche im Jahr wunderschö­n anzusehen, doch nach der Blüte sorgen die glitschige­n Blütenrest­e auf dem Boden für ein trostloses Bild.“Bes- ser wäre es, in Anlehnung an die Luegallee Platanen zu pflanzen. Sie würden durch ihr Blätterdac­h den Platz beschatten. „Leider wurde mein diesbezügl­icher Vorstoß beim Gartenamt mit der Begründung ,zu teuer’ abgewiesen.“Denn Platanen müssten, wie auf der Luegallee, regelmäßig geschnitte­n werden.

Befremdlic­h findet es Eiker, dass der VVV nicht in die Gestaltung des Platzes einbezogen wurde. „Der Verein hat 1998 die Umgestaltu­ng des Teutonenpl­atzes, der vorher ein hässlicher Parkplatz war, finanziert und auch gestaltet. Deshalb liege er den Mitglieder­n besonders am Herzen. „Bei der Jahreshaup­tversammlu­ng haben wir beschlosse­n, den Platz mehr in den Blickpunkt zu rücken“, teilt Eiker mit. Zum Beispiel mit Aktionen. „Wir denken daran, beim Luegalleef­est auf eine Teilnahme am Hauptprogr­amm, das sich auf dem Barbarossa­platz abspielt, zu verzichten und das Geld lieber in den Teutonenpl­atz investiere­n. „In diesem Jahr allerdings klappt das noch nicht“, sagt Eiker, aber vielleicht im nächsten.

 ?? RP-FOTO: HIW ?? Der Teutonenpl­atz macht einen kümmerlich­en Eindruck. Einige Rotdornbäu­me sind schon entfernt worden, andere kränkeln vor sich hin.
RP-FOTO: HIW Der Teutonenpl­atz macht einen kümmerlich­en Eindruck. Einige Rotdornbäu­me sind schon entfernt worden, andere kränkeln vor sich hin.

Newspapers in German

Newspapers from Germany