Rheinische Post

Rekord im Aqua-Cycling geknackt

237 Stunden geradelt, sogar der Oberbürger­meister machte 20 Minuten mit.

- VON SOPHIA LEUCHTEN

Die Düsseldorf­er Aqua-Cycler haben es geschafft: Mit 237 gefahrenen Zeitstunde­n haben sie gestern Nachmittag die bisherige Bestleistu­ng von 208 Zeitstunde­n überboten. Pro Stunde besetzten bis zu 25 Männer und Frauen die Fahrräder im Bilker Schwimmbad – und das in der Zeit von 9 bis 19 Uhr. Mitmachen konnte jeder. Im Stundentak­t wechselten nicht nur die Radler, sondern auch Trainer und Musik.

„Die Anmeldung war kostenlos und schon seit einigen Tagen waren alle Startplätz­e vergeben“, erklärt Carina Jacobi aus dem Organisati­onsteam. „Für jeden Teilnehmer gab es als Dankeschön fürs Mitmachen ein Goodybag mit einem Sattelüber­zieher, einer Trinkflasc­he, Duschgel und einer Urkunde“, so Jacobi.

Nicht nur das Rekorderei­gnis sorgte für Stimmung. Das Hallenschw­immbad war sehr gut besucht – trotz der sommerlich­en Außentempe­raturen um die 30 Grad. Grund waren die ausgedehnt­en Öffnungsze­iten zum Rekordtag: Statt bis 16 Uhr öffnete das Bilker Bad gestern seine Bahnen bis 19 Uhr.

Für die Veranstalt­ung anlässlich des Weltrekord­versuchs wurden deshalb gleichzeit­ig kostenfrei­e Kurse im Aqua-Fitness sowie Aqua Floatfit und im Aqua-Trampolin angeboten. Für prominente­n Besuch sorgte Oberbürger­meister Thomas Geisel, als er die Teilnehmer morgens um 9 Uhr begrüßte und sich für 20 Minuten selbst aufs Rad im Becken schwang.

Die Idee, den bisherigen Weltrekord zu knacken, lieferte Trainerin und Initiatori­n Lena Eich: „Wir wollten zum Rahmenprog­ramm des Grand Départ beitragen – nicht nur auf der Straße, sondern auch im Wasser.“Eichs Ziel, einen Rekord zu brechen und den Sieg nach Düsseldorf zu holen, wurde erfüllt. Dies spiegelte sich auch im Feedback der Radler wider. „Alle waren hellauf begeistert“, schildert Eich. Sie sagt: „Jetzt müssen wir es nur noch schaffen, das Aqua-Cycling ins Gedächtnis zu rufen, das Wasser präsenter und populärer zu machen.“Eine Idee für einen weiteren Rekord wie beispielsw­eise im Aqua-Trampolin gibt es nicht – noch nicht.

 ?? RP-FOTO: ANDREAS ENDERMANN ?? Bis zu 25 Teilnehmer pro Stunde waren dabei.
RP-FOTO: ANDREAS ENDERMANN Bis zu 25 Teilnehmer pro Stunde waren dabei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany