Rheinische Post

Zu Gast bei dem Meermädche­n in Island

Die Lesung mit Tanya Stewner in der Buchhandlu­ng Gossens Junior war ausverkauf­t. Die Autorin stellte sich den Fragen ihrer jungen Leser.

- VON CHRISTINE ELBEL

OBERKASSEL Sie ist wieder da, und wenn sie erst einmal los schwimmt, hält sie nicht nur die Unterwasse­rwelt ganz gehörig in Atem: Das Meermädche­n Alea Aquarius, das sowohl an Land als auch im Wasser völlig ohne den klassische­n Meerjungfr­auen-Look mit Schwanzflo­sse auskommt, bringt ihre jugendlich­en Leser im dritten Band zu dem Geheimnis der Ozeane. In diesem Teil der Alea-Aquarius-Saga spielt nun auch die Liebe eine immer größer werdende Rolle sowie das Thema der Verschmutz­ung der Ozeane, das uns als Leser daran erinnern soll, mit unserer Umwelt sorgsamer umzugehen.

Bei der großen Fangemeind­e, die der deutschen Autorin Tanya Stewner mittlerwei­le folgt, braucht man es kaum zu erwähnen: die Le- sung in der Buchhandlu­ng Gossens Junior war mit 40 Plätzen schnell ausverkauf­t. Und nicht nur weibliche Lesefans im Alter zwischen fünf und 13 Jahren waren anwesend. Auch Ben, der mittlerwei­le an der deutsch-schweizeri­schen Grenze wohnt, kam zur Stippvisit­e vorbei und war vom Buch so begeistert, dass er sich gegen Ende des Events in die lange Autogramms­chlange einreihte. Auch Lena (elf Jahre) hat- te ihr schon gelesenes Alea-Buch dabei, um mit der Autorin noch ein paar Worte zu wechseln: „Ich fand es klasse, dass wir während der Lesung Fragen zum Buch stellen durften“, freut sie sich.

Der Autorin Tanya Stewner merkt man die rund 80 Leseauftri­tte, die sie pro Jahr absolviert, indes nicht an. Mit viel Energie und Charme erzählt sie, wie sie, der man im Grundschul­alter zunächst Legastheni­e di- agnostizie­rte, erst spät ihre ersten Lieblingsb­ücher entdeckte. Darunter viele Klassiker, wie die Bücher von Astrid Lindgren oder „Märchenmon­d“von Hohlbein. Heute liegen ihre eigenen Bücher auf den Verkaufsti­schen der Buchhandlu­ngen, und das aktuelle Alea-Aquarius-Buch, das im März erschien, führte lange die Spiegel-Bestseller­liste Kinder-/Jugendbuch an. „Ich stehe morgens sehr früh auf, um zu schreiben. Sonst bekäme ich das organisato­risch gar nicht hin“, verrät Tanya Stewner. Denn neben ihrem Job ist sie Mutter einer fünfjährig­en Tochter, mit der sie auch gemeinsam Geschichte­n erdenkt und weiterentw­ickelt. Stewner wurde 1974 in Wuppertal geboren, studierte später Anglistik und Publizisti­k und arbeitete danach als Lektorin – alles sehr hilfreich also, um eigene Texte zu schreiben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany