Rheinische Post

Tommy Haas auf Abschiedst­ournee

Der 39-Jährige will mit einem letzten Comeback abtreten. Heute spielt er in Stuttgart gegen Roger Federer.

- VON VERENA KENSBOCK

STUTTGART Ein Junge sitzt im Flugzeug, rotes Poloshirt, 80er-JahreHaars­chnitt, und spricht in das Mikrofon einer Reporterin: „Ich will mal Tennisprof­i werden, und dafür tue ich auch was“, sagt er ernst. Und der Junge sollte recht behalten. Tommy Haas war auf den Filmaufnah­men 13 Jahre alt und kam nach Florida, um in einer Tennisakad­emie zu trainieren. 26 Jahre später ist Haas eine Tennislege­nde, hat Höhen und Tiefen erlebt: 15 Turniersie­ge, Zweiter der Weltrangli­ste. Doch ein großer Grand-Slam-Tri- eingeklemm­ter Rückennerv, eine Hüft- und Ellenbogen­operation und vier Schulter-OPs stehen unter anderem in seiner Krankenakt­e.

Trotzdem scheint der gebürtige Hamburger unkaputtba­r, kämpfte sich immer wieder zurück an die Tennisspit­ze. Das Loslassen scheint ihm schwerzufa­llen. „Vielleicht weil ich mich immer wieder selber überrascht habe, weil es immer wieder gut geklappt hat nach einer Verletzung“, sagt Haas. „Wenn man es so sieht, habe ich vielleicht vier, vier- einhalb Jahre in meiner Karriere verpasst. Vom Kopf her bin ich erst 35, und deswegen spiele ich noch mit 39.“Die Regenerati­on, der Körper, die Schulter machen nicht mehr so mit, wie er gerne möchte, gibt der Tennisprof­i zu. „Aber die harte Arbeit mache ich noch genau wie vorher, wenn nicht sogar besser als vor zehn oder 15 Jahren.“

Selbst entscheide­n, wann Schluss ist, und nicht wegen einer Verletzung aufhören – das habe den Sportler angetriebe­n. Ebenso wie seine Tochter Valentina. „Sie ist jetzt sechseinha­lb und soll sich mal daran erinnern können, Papa spielen gesehen zu haben.“In letzter Zeit sei sie aber oft enttäuscht gewesen, sagt der Vater mit einem Augenzwink­ern. „Weil ich nicht mehr so viele Matches gewinne, leider.“

Enttäuschu­ng sollte es nach seinem starken Sieg in Stuttgart nicht gegeben haben, sondern einen Funken Hoffnung für das Match gegen Tennisstar Federer (heute, 15.30 Uhr). Was Haas sich vorgenomme­n hat: „Eigentlich nur das beste Tennis zu spielen, das ich kann.“Seinen Vorteil sieht er vor allem auf dem Rasen. „Da fühle ich mich immer wohl. Da kann man aggressive­s Tennis spielen und wird dafür auch belohnt. Und wer weiß. Das ist ja das Schöne am Sport: Man weiß nie, was passiert.“

 ?? FOTO: IMAGO ?? Tommy Haas hebt sein Markenzeic­hen, die umgedrehte Schirmmütz­e.
FOTO: IMAGO Tommy Haas hebt sein Markenzeic­hen, die umgedrehte Schirmmütz­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany