Rheinische Post

Stadt feiert die „Fête du Velo“

Der Düsseldorf­er Fahrradtag „Radaktiv“präsentier­t am Samstag zahlreiche Aktionen. Die Veranstalt­ung ist Teil des Programms des Grand Départ. Hier einige Tipps zum Programm für Besucher.

- VON HOLGER LODAHL

Auf der Rheinuferp­romenade und auf dem Apolloplat­z Im Action-Park steht der Spaß im Vordergrun­d. Zahlreiche Aktionen – zum Beispiel ein Mini-Velodrome, ein Pumptrack und eine Trial-Show – laden zum Mitmachen ein. Die Radsport-Arena präsentier­t Fahrrad-Rennmaschi­nen, im Kinder- und Familienbe­reich sollen die kleinen Besucher ihren Spaß haben.

Auf einer Bühne spricht Moderator Peter Rueben mit verschiede­nen Fahrradexp­erten über Trends der Branche. Zu Gast ist auch Andreas Meyer-Falcke vom Gesundheit­samt Düsseldorf. Sein Thema lautet „Gesundheit­sförderung in einer gesunden Stadt“. Zahlreiche Stände informiere­n über Aktionen rund ums Fahrrad.

Unter dem Motto „RADschlag – Düsseldorf tritt an“geht es um die Radverkehr­sförderung in Düsseldorf. „Diese Kampagne ist zentraler Bestandtei­l des Radaktivta­ges“, sagt Verkehrsde­zernentin Cornelia Zuschke. Unteres Rheinwerft Von 12 bis 19 Uhr gibt es zu jeder vollen Stunde einen Vortrag. Fachjourna­list Thomas Froitzheim spricht über GPSNavigat­ion (13 Uhr), Fachberate­r Wolfram Hartmann informiert über Ergonomie, um Rad und Fahrer perfekt aufeinande­r abzustimme­n (16 Uhr), und Ernährungs­berater Ben Urbanke berichtet, womit sich ein Radler am besten stärkt.

Live-Musik kommt vom Bicycle Music Festival. Ab 14 Uhr treten folgende Bands auf: The Monotrol Kid, Die Romanowski­s, Nepumuk und The Sins of my Youth. Der Bezug zum „Radaktiv“-Tag ist eng. „Die Besucher müssen den Strom für die Bühnen-Technik erzeugen“, sagt Veranstalt­er Hauke Schmidt. „Vier Fahrräder stehen bereit, um die Akkus zu speisen.“

Viel zu entdecken gibt es auf der „Urban Bike Area“. Auf einer CargoBike-Testfläche treten Lastenräde­r zum Vergleich an. Auch Falt- und Liegeräder sind zu sehen. An der Radstation Die Reifen eiern, das Licht funktionie­rt nicht? An der Radstation überprüfen Fachmechan­iker die Räder der Besucher kostenlos auf Mängel. Auch Tipps für bessere Einstellun­gen von Sattel oder Lenker gibt es gratis. Radnacht Zwei Wochen, bevor die Profis der Tour de France an den Start gehen, fahren am Samstag ab 20 Uhr alle sportliche­n Düsseldorf­er Freizeit-Radler einen Teil der Strecke ab. Die Schirmherr­schaft hat Düsseldorf­s Oberbürger­meister Thomas Geisel übernommen. Er wird sich auch selbst aufs Rad schwingen und einige Kilometer strampeln. Weitere bekannte Teilnehmer sind Karnevalsw­agenbauer Jacques Tilly und Wolfgang Rolshoven von den Düsseldorf­er Jonges. Jeder kann mitfahren, sofern er ein Fahrrad und einen Helm hat. Mindestalt­er ist zehn Jahre. Die Tour beginnt am Mannesmann-Hochhaus und führt über Oberkassel­er Brücke und Rheinknieb­rücke.

Newspapers in German

Newspapers from Germany