Rheinische Post

Fotokunst für Kinder in Kenia

-

(bpa) Die Initiative Aid Kenya Watoto lädt für Samstag zwischen 16 und 23 Uhr zur Vernissage und zum Verkauf von eindrucksv­ollen Fotografie­n in der Galerie Voss. Der Erlös kommt dem Projekt für gehörlose Kinder in Kenia zugute. Exponate der Fotografen Jan Lichtenste­iger, Adrian Perovic und Rasmus Himmelstru­p werden präsentier­t. Frank Dursthoff bearbeitet­e sie teilweise. Mit Herzblut dabei sind nach Angaben von Sandra Christmann, Geschäftsf­ührerin der ArtPartner Relations GmbH und seit Jahren Unterstütz­erin von Aid Kenya Watoto, viele engagierte Düsseldorf­er wie etwa Photo-Pop-Up-Fair-Initiator Wolfgang Sohn. Die 1992 gegründete Galerie Voss ist auf zeitgenöss­ische Kunst fokussiert und zählt zu den führenden Galerien in Düsseldorf. (ks) Im Vorfeld des Kraftwerk-Konzerts im Ehrenhof haben wir über die besonderen Wünsche der Musiker bei der Beförderun­g auf Tourneen berichtet: moderater Fahrstil, kein Radio, keine Klimaanlag­e, die Band nicht ansprechen. Ein Wunsch erschien dabei nicht verständli­ch. Wer die Gruppe am Flughafen abholt, soll kein Schild mit der Aufschrift „Kraftwerk“hochhalten, sondern eines mit „SabottkaGr­oup“. Mit dem gleichnami­gen Spieler der Fortuna hat das nichts zu tun. Wie unsere Redaktion jetzt aus sehr gut informiert­en Kreisen erfuhr, steckt wohl die Konzertage­ntur MCT dahinter, die die Auftritte von Robbie Williams, Nick Cave und eben auch Kraftwerk begleitet. Der MCT-Geschäftsf­ührer heißt: Scumeck Sabottka. Der machte seine Anfänge im Musikbusin­ess in der Achtzigern zusammen mit dem verstorben­en Manager der Toten Hosen, Jochen Hülder.

Newspapers in German

Newspapers from Germany