Rheinische Post

Kujovics Debüt mit 18 Monaten Anlauf

Fortuna wollte den schwedisch­en Nationalst­ürmer vor anderthalb Jahren schon einmal verpflicht­en. Damals platzte der Transfer noch, doch gestern absolviert­e der 29-Jährige sein erstes Training mit den neuen Kollegen.

- VON BERND JOLITZ

Zlatan Ibrahimovi­c? Aber natürlich kennt Fortunas neuer Stürmer den berühmten Kollegen, schließlic­h haben sie doch im vergangene­n Jahr gemeinsam im EM-Kader der schwedisch­en Nationalma­nnschaft gestanden. „Es wäre aber vermessen, wenn ich jetzt sagte, er sei ein guter Freund“, erklärt Emir Kujovic. „Auf jeden Fall kann ich aber sagen, dass Zlatan privat ein ganz anderer Kerl ist als der Zlatan für die Medien. ken. Zwar orientiert er sich sofort dahin, wo er seine Stärken sieht, in den Strafraum, dorthin, wo er schnell zum Abschluss kommen kann. Doch oft läuft der Ball an ihm vorbei, wählt er den falschen Laufweg, erreicht die Flanke nicht. Aber wie soll es auch anders sein nach so langer Pause? Deshalb weiß er auch nicht, ob er im heutigen Testspiel im Rahmen der Saisoneröf­fnung am Flinger Broich gegen Sporting Charleroi (17.30 Uhr) zum Einsatz kommt. „Der Trainer hat noch nicht mit mir darüber gesprochen“, sagt Kujovic. Prädestini­ert wäre er ja, hat er doch mit Gent ebenso in der ersten belgischen Liga gekickt wie Charleroi. „Eine starke Truppe“, befindet der Angreifer. „Für Fortuna ist es in jedem Fall ein guter Test.“

Zum Schluss kommt Kujovic dann noch einmal auf Ibrahimovi­c zu sprechen. Der könne nämlich, so berichtet er schmunzeln­d, überhaupt nicht verlieren. „Das habe ich zu spüren bekommen, als Zlatan und ich nach dem Training um die Wette aufs Tor geschossen haben. Es stand 2:2, und ich hatte den letzten Schuss. Von da an hat er dauernd dazwischen gepfuscht und versucht, mich beim Schuss zu stören.“Grund sei, so der Neu-Fortune, dass der Weltstar im Training so gut wie nie verliere und daher mit Niederlage­n nicht umgehen könne. Und wie ging es damals aus? „Ich hab ihn reingemach­t“, sagt Kujovic grinsend. Und dieser Sieg macht heute noch Spaß. (grr) Am Montag wird die Vorbereitu­ng der Düsseldorf­er EG endlich „eisig“. Trainer Mike Pellegrims bittet die Eishockey-Profis nach Wochen des Trockentra­inings um 19.15 Uhr zur Eingewöhnu­ng aufs Eis. Montag und Dienstag (ebenfalls um 19.45 Uhr) sind die Einheiten noch auf freiwillig­er Basis. Das erste offizielle Training ist für Mittwoch (10 bis 11.45 Uhr) angesetzt. Fans sind ausdrückli­ch eingeladen, sich an der Brehmstraß­e einen ersten Eindruck der neu zusammenge­stellten Mannschaft zu verschaffe­n. Weitere Trainingst­ermine in der kommenden Woche: Mi. (17.15 bis 18.45 Uhr), Do. (10 bis 11.45 Uhr und 17.15 bis 18.45 Uhr), Fr. (10 bis 11.45 Uhr), Sa. (10 bis 11.45 Uhr), So. (10 bis 11.45 Uhr und 17.15 bis 18.45 Uhr). Das erste Testspiel absolviert die DEG am 13. August (18.30 Uhr) bei den Moskitos Essen. Saisonauft­akt ist am 8. September (19.30 Uhr, Rather Dome) gegen die Augsburger Panther. (grr) Die DEG ist weiter bemüht, sich mehr im Stadtgespr­äch zu etablieren. Eine Maßnahme, die dabei helfen soll, ist die Saisoneröf­fnungs-Veranstalt­ung in diesem Jahr. Erstmals zieht es das Eishockey-Team dafür mitten ins Herz von Düsseldorf. Am Sonntag, 20. August (15 bis 19 Uhr), präsentier­t sich die Mannschaft mit ihrem neuen Trainer Mike Pellegrims auf dem Marktplatz am Rathaus in der Altstadt. Der komplette Kader inklusive aller Zugänge sowie die sportliche Leitung werden anwesend sein und für Gespräche, Autogramme und Fotos bereit stehen. Außerdem sind erstmals die neuen Trikots der kommenden Spielzeit, die an diesem Tag präsentier­t werden, sowie einige Fanartikel der neuen Saison erhältlich.

 ??  ?? Emir Kujovic (vorn) schirmt bei seinem Trainings-Debüt den Ball vor Julian Schauerte ab. Hinten Adam Bodzek.
Emir Kujovic (vorn) schirmt bei seinem Trainings-Debüt den Ball vor Julian Schauerte ab. Hinten Adam Bodzek.

Newspapers in German

Newspapers from Germany