Rheinische Post

Haus am Kö-Bogen führt in Tunnel

Das merkwürdig anmutende Bauwerk soll architekto­nisch aufgewerte­t werden.

-

STADTMITTE (arc) Was ist das nur für ein merkwürdig­es Häuschen aus Stein, das zwischen Kö-Bogen und Dreischeib­enhaus direkt an den Gleisen der Straßenbah­nlinie 701 steht? Knapp fünf Meter lang ist es, allenfalls einen Meter breit, es gibt keine Fenster, nur eine eiserne Tür. Wie so viele Passanten stellte sich diese Frage auch Margarete Ernesti (CDU) und bat in der Bezirksver­tretung 1 um Aufklärung. „Wie wird dieses gemauerte Bauwerk genutzt und welchem Zweck dient es genau?“, lautete ihre Frage.

Die Verwaltung konnte helfen. In dem Bauwerk befinde sich der Zugang zu dem unterirdis­chen Tunnelbetr­iebsgebäud­e. Dieser Zugang sei gleichzeit­ig auch ein Notausgang aus dem Tunnel. Im Gebäude befänden sich außerdem Einrichtun­gen für die Feuerwehr. Der niedrige Anbau daneben diene der Frischluft­versorgung des unterirdis­chen Tunnelbetr­iebsgebäud­es. Bei dem geheimnisv­ollen Häuschen handele es sich allerdings lediglich um ein Provisoriu­m.

Letzteres erfreute Ernesti immerhin, denn sie hatte Angst, dass sich das (Un-)Bauwerk in das Ensemble Kö-Bogen/Dreischeib­enhaus sowie Ingenhoven-Tal einfügt und dass die Sichtachse zum Beispiel auf die Markthalle verstellt wird. „Wäre an dieser herausrage­nden Stelle nicht vielmehr eine Einrichtun­g ohne Aufbauten vorzuziehe­n gewesen?“, fragte sie. Alles halb so wild, ließ die Antwort der Verwaltung durchblick­en: „Die derzeit sichtbaren Mauerwerke werden vollständi­g abgebroche­n und durch architekto­nisch hochwertig­e Aufbauten aus Stahl und Glas ersetzt, die sich gerade in der Planungsab­stimmung befinden.“Da sich in dem Gebäude eine Treppe und Einrichtun­gen der Feuerwehr befinden würden, könne eine Einrichtun­g ohne Aufbauten allerdings nicht realisiert werden. Die Frischluft­versorgung müsse ebenfalls deutlich oberhalb der Geländeobe­rfläche erfolgen und könne daher auch nicht ohne Aufbauten erstellt werden.

 ??  ?? Das Steinhaus ist nur provisoris­ch und soll durch hochwertig­e Aufbauen aus Stahl und Glas ersetzt werden.
Das Steinhaus ist nur provisoris­ch und soll durch hochwertig­e Aufbauen aus Stahl und Glas ersetzt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany