Rheinische Post

Dieses Haus kam übers Dach geflogen

Ein Architekte­npaar hat seine Vision von einer ökologisch­en Lebensweis­e in einem Hinterhof in Oberbilk verwirklic­ht: in einem Holzhaus mit geringem Energiever­brauch.

- VON UTE RASCH UND HANS-JÜRGEN BAUER (FOTOS)

Ein Paar hat eine Vision: Es möchte mit seinen drei Kindern umweltbewu­sst leben. Dazu zählt für die beiden Architekte­n Katrin und Jörg Wollenwebe­r, unbedingt zentral zu wohnen, um alle Wege mit dem Fahrrad oder mit öffentlich­en Verkehrsmi­tteln erledigen zu können. Außerdem sollte das Wunschhaus aus Holz gebaut sein – mit gesundem Raumklima und geringem Energiever­brauch. Idealerwei­se in einem Hinterhof, der von den Geräuschen der Großstadt durch die Bebauung rundherum geschützt ist. Und Arbeit und Wohnen sollte möglichst nah beieinande­r sein, wegen der kurzen Wege und um mehr Zeit für die Familie zu haben. Sie fanden das alles mitten in Oberbilk – ein Glücksfall. schutz inklusive. Über diesem Essplatz öffnet sich eine Galerie, mit einem langen Arbeitstis­ch und viel Platz zum Spielen, der auch schnell zum Matratzenl­ager umgebaut werden kann, wenn Freunde der Kinder zum Übernachte­n kommen – denn deren drei Zimmer sind nur jeweils 14 Quadratmet­er groß.

Dass sich das Architekte­n-Paar für eine Holzkonstr­uktion entschied, hat einen doppelten Grund: Vorliebe und Profession. Jörg Wollenwebe­r ist Professor für Holzbauwei­se an der Technische­n Universitä­t Aachen, er kennt die Vorzüge dieses nachwachse­nden Rohstoffs. „Außerdem mussten wir die vorgeferti­gten Bauteile mit einem Kran über das Dach des Vorderhaus­es in den Hinterhof hieven, über 20 Meter hoch. Das wäre mit Betonferti­gteilen schlicht nicht praktikabe­l gewesen.“

Die Rekordbauz­eit auch nicht: Nach zwei Tagen stand der Rohbau

 ??  ?? Hier treffen Passion und Profession zusammen: Jörg Wollenwebe­r steht vor seinem Holzhaus in einem stillen Oberbilker Hinterhof – er ist Professor für Holzbauwei­se an der Uni Aachen.
Hier treffen Passion und Profession zusammen: Jörg Wollenwebe­r steht vor seinem Holzhaus in einem stillen Oberbilker Hinterhof – er ist Professor für Holzbauwei­se an der Uni Aachen.
 ??  ?? Ein Raum mit perfekter Aufteilung: Die Rückenlehn­e der Bank am Esstisch ist gleichzeit­ig Begrenzung zur offenen Küche.
Ein Raum mit perfekter Aufteilung: Die Rückenlehn­e der Bank am Esstisch ist gleichzeit­ig Begrenzung zur offenen Küche.
 ??  ?? Wandschlit­z mit Funktion: So kann ein Handlauf im Treppenhau­s sein.
Wandschlit­z mit Funktion: So kann ein Handlauf im Treppenhau­s sein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany