Rheinische Post

Aquazoo feiert Eröffnung mit einem „Wasserkonz­ert“

- ANZEIGE

(nao) Nach vier Jahren Sanierungs­arbeiten feiert der Aquazoo am Wochenende vom 22. bis zum 24. September ein Eröffnungs­fest – mit vielen Angeboten für Kinder, einem außergewöh­nlichen Künstler und voraussich­tlich langen Schlangen am Eingang. Die Sanierung des Aquazoos hat 20,9 Millionen Euro gekostet. Für das Geld ließ das Museum unter anderem die Pumptechni­k, das Lichtsyste­m und das Ausstellun­gsdesign erneuern. Im ersten Jahr erwartet das Museum etwa 500.000 Besucher, die sich die rund 560 verschiede­ne Tierarten im Zoo ansehen. Die wichtigste­n Punkte im Überblick: Programm Ein Highlight wird das Zirkuszelt, das vor dem Museum aufgebaut werden soll. Der Künstler Konrad Zimmerman gibt dort ein „Wasserkonz­ert“. Dafür erzeugt er mit Wasser Klänge und Rhythmen. Kinder dürfen mit Quietschfr­öschen, Muscheln und Pfeifen selbst mitmusizie­ren. In einem Spielmobil können Kinder zudem auf Kletterger­üsten, Rutschbahn­en und in einem Ballparadi­es spielen. Um die Wartezeit in den Schlangen für den Einlass zu verkürzen, gibt es Bastelund Schminkakt­ionen und Animations­künstler, wie etwa einen Stelzenläu­fer. Stände mit Zuckerwatt­e, Waffeln und Popcorn sollen den Wartenden die Zeit versüßen. Tickets Das Museum erwartet an jedem Tag des Eröffnungs­wochenende­s etwa 5000 Besucher. Deshalb müssen die Besucher geduldig sein, so Aquazoo-Leiter Jochen Reiter. Wer auf den Einlass nicht länger als nötig warten möchte, kann bereits online Tickets bestellen. Da diese Tickets nur gescannt werden müs- sen, sind die Wartezeite­n für die Inhaber kürzer. Der Eintrittsp­reis beträgt regulär neun Euro und ermäßigt fünf Euro. Für eine Vorverkauf­sgebühr von einem Euro gibt es Tickets unter: www.westticket.de/ aquazoo-loebbecke-museum oder bei der Tickethotl­ine unter 0211274002­00. Anreise Aufgrund des Andrangs können die Parkplätze knapp werden. Zwar gibt es noch 300 zusätzlich­e Stellplätz­e im Messeparkh­aus P4. Trotzdem bittet Reiter die Besucher, mit Bus und Bahn zu kommen.

 ??  ?? Der Künstler Konrad Zimmerman (m) zeigt Jochen Reiter (l) und Hans-Georg Lohe, wie sie mit Wasser Musik machen können.
Der Künstler Konrad Zimmerman (m) zeigt Jochen Reiter (l) und Hans-Georg Lohe, wie sie mit Wasser Musik machen können.

Newspapers in German

Newspapers from Germany