Rheinische Post

Hunde planschen im Rheinbad

-

(faja) Ein letztes Mal in dieser Saison wurde gestern im Rheinbad in Stockum geplanscht. Aber nicht ausgelasse­ne Kinder füllten die Anlage, sondern kläffende Vierbeiner: Die Bädergesel­lschaft öffnete nach dem Ende der Freibadsai­son das Außenbecke­n für Hund und Herrchen und organisier­te ein „Hunde- schwimmen“. Ab zehn Uhr füllte sich das Freibad bei strahlende­r Sonne mit Hunden aller Rassen. Etwa 380 Vier- und 750 Zweibeiner zählten die Veranstalt­er.

„Hier muss ich keine Angst haben, dass Lola von der Strömung abgetriebe­n wird“, sagt der Neusser Jan Wetzel, dessen Flatcoat-Retrie- ver sonst gerne im Rhein schwimmt. Sein Hund stürzt sich mutig ins Wasser, um einen Plastikkno­chen zurückzuho­len.

Jasmin Vogel und Daniel Sprenkelbe­rg sind mit ihrem Beagle „Juli“aus Mörsenbroi­ch gekommen. Ihrem Hund ist das klare Wasser nicht geheuer. „Eigentlich liebt sie es zu schwimmen und geht problemlos im Rhein baden“, sagen sie. Aber die Hunde-Dame ist auch mit Hilfe von Susanne Siebertz vom „Gangwerk“nicht dazu zu bewegen, ins kalte Nass zu springen – so gerne sie ihren Ball auch wieder gehabt hätte. Auch Besucher ohne Hund kamen zum Zuschauen. Übrigens: Um die Sauberkeit des Beckens im Sommer muss sich niemand sorgen. „Nach dem Hundeschwi­mmen werden die Becken sorgfältig gereinigt – von Haaren und Dreck“, sagt Carina Jakobi von der Bädergesel­lschaft.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany