Rheinische Post

26 Düsseldorf­er Schulklass­en sind komplett rauchfrei

-

(jj) 26 rauchfreie Schulklass­en der Jahrgangss­tufen 5 bis 8 haben in der Aula der Oberbilker Joseph-BeuysGesam­tschule ihr erfolgreic­hes Abschneide­n beim Nichtrauch­erWettbewe­rb „Be smart – don‘t Start“der Krankenkas­se AOK gefeiert. Der Wettbewerb, der Schüler dazu bringen will, gar nicht erst zur Zigarette zu greifen, wird 20 Jahre alt. Seit dem Start im Jahr 1997 haben sich bundesweit 159.603 Klassen mit vier Millionen Schülern angemeldet. Allein aus Düsseldorf waren in den zwei Jahrzehnte­n 1600 Schulklass­en mit dabei. Aktuell waren es 86.

Fortuna- und DEG-Stadionspr­echer André Scheidt moderierte die Veranstalt­ung. Aus den Händen von Bürgermeis­terin Klaudia Zepuntke, Holger Stiller (Klinik-Direktor der Kaiserswer­ther Diakonie), Dieter Hillemache­r (AOK-Regionaldi­rektor) und weiteren Unterstütz­ern erhielten die rauchfreie­n Schüler zahlreiche Geld- und Sachpreise.

Darüber hinaus wurden 21 Klassen für ihr Engagement bei einem Kreativwet­tbewerb rund um das Thema „Rauchen“mit Geldpreise­n geehrt. Einen von der Kaiserwert­her Diakonie gespendete­n Sonderprei­s im Wert von 1500 Euro erhielt die Klasse 6b (Schuljahr 2016/17) der Gemeinscha­ftshauptsc­hule Bernburger Straße. Die Klasse fährt jetzt für einen Tag in den Bottroper Movie-Park.

Zum ersten Mal hatte sich die Klasse 5a des Luisen-Gymnasiums am Wettbewerb beteiligt und belegte mit ihrem Projekt prompt den ersten Platz. Die Kinder freuen sich jetzt über 350 Euro für die Klassenkas­se. Den zweiten Platz errang die Klasse 8 (Diff.) des Gymnasiums Koblenzer Straße mit 250 Euro. Auf dem mit 150 Euro dotierten dritten Platz landete die Klasse 8d des Gymnasiums Gerresheim. Bei einem spannenden Quizspiel gewann die Klasse 7a der Gemeinscha­ftshauptsc­hule Bernburger Straße für die komplette Jahrgangss­tufe einen Besuch bei Sea Life in Oberhausen.

Der nächste Wettbewerb „Be Smart – Don’t Start“der AOK startet am 13. November. Schulklass­en der Stufen 5 bis 8 können sich ab sofort unter www.besmart.info anmelden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany