Rheinische Post

Schlaflos in der Dortmunder Notunterku­nft

Nach der plötzliche­n Räumung des Riesen-Hochhauses in der Revierstad­t sind viele Bewohner tief verunsiche­rt.

- VON CARSTEN LINNHOFF

DORTMUND (dpa) An Schlaf war überhaupt gar nicht zu denken. „Es war nicht laut in der Nacht. Das war nicht das Problem“, sagt die Mieterin mit den langen blonden Haaren. Am Tisch neben ihr sitzt ihr 14 Jahre alter Sohn und langweilt sich. Im Kinderwage­n liegt ihr einjährige­s Kind. Sie selbst habe kein Auge zugetan, sagt die 39-jährige Mutter – die ganze Situation wühle sie einfach so sehr auf.

„Die ganze Situation“– damit meint die Mieterin des Dortmunder Hochhausko­mplexes Hannibal im Stadtteil Dorstfeld die ungewisse Lage am Tag nach der Räumung. Mit ihrer Familie sitzt sie jetzt in der Notunterku­nft, nachdem die Experten der Feuerwehr die Reißleine gezogen hatten. Der Brandschut­z in dem 800-Menschen-Haus sei nicht mehr gewährleis­tet. Der Rauch eines Feuers in der Tiefgarage würde nach oben in den Wohnbereic­h ziehen können.

Die Stadt Dortmund hat zusammen mit dem Roten Kreuz und dem Technische­n Hilfswerk eine Leichtathl­etik-Halle hergericht­et. Hier, in Nachbarsch­aft zu Deutschlan­ds größtem Fußballsta­dion und dem Messezentr­um Westfalenh­allen, trainieren ansonsten Dortmunder Schüler und Leichtathl­eten. In der Halle tragen im Februar 2018 zum achten Mal die Leichtathl­eten ihre Deutschen Hallenmeis­terschafte­n aus.

Am Morgen nach der Räumung warten die Helfer an Tischen auf der Laufbahn und geben Frühstück aus. Von den 500 möglichen Übernachtu­ngsplätzen blieben viele leer. „Am Abend hatten sich bei einer ersten Infoverans­taltung rund 130 Menschen registrier­t. Einige von ihnen haben aber wohl anschließe­nd die Halle wieder verlassen“, sagt Stadt

 ?? ??
 ?? ?? Die Dortmunder Helmut-Körnig-Halle dient als Notunterku­nft für die Bewohner des geräumten Hannibal-Hochhausko­mplexes.
Die Dortmunder Helmut-Körnig-Halle dient als Notunterku­nft für die Bewohner des geräumten Hannibal-Hochhausko­mplexes.
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany