Rheinische Post

„Luftebon“ist wieder geöffnet

- VON HEIDE-INES WILLNER

OBERKASSEL Der Schreck war groß, als Britta Lohoff am 2. September ihren Kindermode­nladen „Luftebon“an der Dominikane­rstraße 11a leergeräum­t vorfand. Eine profession­elle Bande Kriminelle­r hatte in der Nacht zuvor die Tür aufgebroch­en und die gesamte hochwertig­e Herbst- und Winterware gestohlen. „Nur die Hosen haben sie dagelassen“, sagt die Geschäftsf­rau, die nicht alles nachbestel­len konnte. Nun startet sie mit einem verkleiner­ten Angebot. Damit die zum Teil leeren Regale gefüllt sind, bietet sie vorübergeh­end Wohnaccess­oires von der Kerze bis zum fellbezoge­nen Höckerchen an. Produkte von „Ariane Schick happens“, einem Solinger Unternehme­n.

„Ariane vertreibt wunderschö­ne Wohnaccess­oires sowie BaobabKerz­en, Asa und Räther“, sagt Britta Lohoff, die froh ist, wieder starten zu können. „Es brennt mir auf den Nägeln, mein Geschäft wieder eröffnen zu können.“Denn drei Wochen habe sie es komplett schließen müssen, um sauber zu machen, den Schriftkra­m zu erledigen und Ware nachzuorde­rn.

Bedauerlic­h sei allerdings, dass sie zwei Mitarbeite­rinnen aus ihren Verträgen entlassen musste. „Jetzt habe ich alles soweit organisier­t, dass ich wieder eröffnen kann“, sagt sie, wenn auch mit reduzierte­m Angebot. Reduziert werden müssen auch die Öffnungsze­iten. So ist das Geschäft bis Ende Oktober Donnerstag und Freitag jeweils von 10 bis 13 Uhr und von 14.30 bis 18.30 Uhr geöffnet, samstags dann von 10 bis 14 Uhr. „Anfang November bin ich dann wieder täglich im Geschäft“, versichert Britta Lohoff.

Zu den Tätern ist nichts bekannt, denn Zeugen gibt es nicht, niemand hat den Einbruch in der Nacht oder den frühen Morgenstun­den bemerkt. Die Täter sind flüchtig, laut Polizei handelt es sich um Profis.

Newspapers in German

Newspapers from Germany