Rheinische Post

Karlsson soll Boll vertreten

Ohne ihren Top-Spieler versucht der Tischtenni­s-Bundesligi­st Borussia im morgigen Spitzenspi­el (15 Uhr) beim SV Werder Bremen TT, seine Tabellenfü­hrung in der Bundesliga auszubauen.

- VON TINO HERMANNS

Da macht es sich die Borussia freiwillig schwer. Beim morgigen Spiel der Tischtenni­s-Bundesliga (TTBL) beim SV Werder Bremen TT verzichtet der deutsche Rekordmeis­ter auf seine Nummer eins Timo Boll (Weltrangli­ste 5). Und das in einer Partie, die das Prädikat Spitzenspi­el verdient. Denn der Tabellenfü­hrer aus Düsseldorf (8:0 Punkte) gastiert beim aktuellen Liga-Vierten (6:2). Bislang hat Werder in der Liga nur bei den TTF Liebherr Ochsenhaus­en gepatzt. „Wir haben in der Bundesliga mit vier Siegen in vier Begegnunge­n vorgelegt und uns ein kleines Polster angelegt. Das gibt etwas Laufruhe, so dass wir es uns leisten können, auf Timo zu verzichten“, erklärt Borussia-Manager Andreas Preuß. „Trotzdem sind auch die anderen Jungs in der Lage, uns in Bremen zu einem Sieg zu führen.“

Recht hat er, haben doch Kristian Karlsson (WR 23), Stefan Fegerl (WR 31) und Anton Källberg (WR 75) das Potenzial, jede TTBL-Mannschaft zu bezwingen. Zudem hat der Schwede Karlsson zuletzt in der Champions League sowie der nationalen Meistersch­aft mit vier Siegen in zwei Partien eindrucksv­oll bewiesen, dass er Boll als Führungssp­ieler vertreten kann.

Ein Erfolg in der Hansestadt ist also möglich, aber nicht sicher, denn die Bremer bieten eine Mannschaft auf, die den Borussen ohne Boll ebenbürtig ist. Werder-Coach Cristian Tamas kann in der laufenden Spielzeit den Ex-Borussen Bastian Steger (WR 29), Omar Assar (WR 21), Hunor Szöcs (WR 83) und Florent Lambiet (WR 158) aufbieten. Der Ägypter Assar kam zu Saisonbegi­nn aus der französisc­hen Pro A, der Belgier Lambiet vom belgischen Erstligist­en Logis Auderghem.

Besonders mit Assar haben die Bremer einen guten Griff getan. In der TTBL bezwang der Werderaner den amtierende­n Einzel-Vize-Europameis­ter Simon Gauzy (WR 13), und vergangene­s Wochenende stand er beim World Cup in der Runde der besten 16 und scheiterte dort am Weltrangli­stenersten Ma Long (China).

Boll hat sich seine Liga-Pause durch Platz zwei beim World Cup redlich verdient. „Omar Assar ist ein sehr gefährlich­er Spieler. Das wird sicher eine harte Nuss für uns“, vermutet Borussias Cheftraine­r Danny Heister. Der Respekt des noch ungeschlag­enen Titelverte­idigers ist angesichts des guten Saisonstar­ts der Bremer jedenfalls groß. „Bremen steht nicht umsonst auf einem Playoff-Platz“, betont Heister.

Die Werderaner aber schieben den Borussen die Favortienr­olle zu. „Die Düsseldorf­er sind in jedem Fall Favorit für das Spiel am Sonntag“, behaupten die Autoren der SV Werder Bremen TT-Website. „Das Spiel gegen Düsseldorf stellt in jedem Jahr einen Höhepunkt für uns dar. Wir hoffen auf eine volle Halle und werden mit der Unterstütz­ung unserer Fans versuchen, die Überraschu­ng zu schaffen“, erläutert Werder-Teamchef Sascha Greber.

Zudem seien alle Bremer Spieler fit und hochmotivi­ert, dem von ihnen ernannten Favoriten ein Bein zu stellen.

 ??  ?? Ersetzt Timo Boll in Bremen: Der Schwede Kristian Karlsson.
Ersetzt Timo Boll in Bremen: Der Schwede Kristian Karlsson.

Newspapers in German

Newspapers from Germany