Rheinische Post

Die Poesie der Zwischenrä­ume

Der stadtbekan­nte Flaneur Markus Luigs versammelt in seinem Fotobuch ungewöhnli­che Ansichten von Düsseldorf.

- VON PHILIPP HOLSTEIN

Vielleicht kann man dieses Buch als Zeitkapsel bezeichnen. Als einen Behälter, der Ansichten, Eindrücke und Atmosphäre­n konservier­t und in die Zukunft rettet. In den Grundstein eines neuen Hauses werden solche Behältniss­e eingemauer­t, gleichsam als Flaschenpo­st für künftige Generation­en. Wer dereinst die Fotos von Markus Luigs findet und betrachtet, wird einen guten Eindruck davon bekommen, wie es sich anfühlte, in Düsseldorf zu leben. dieser Stadt. Er ist der Dokumentar­ist des Transit, und Düsseldorf mutet in seinen Arbeiten bisweilen exotisch an, aber durchaus deutsch. Sein Düsseldorf ist ein vergangenh­eitsselige­s Dorf, das an der urbanen Gegenwart teilhat.

Luigs ist stark an Strukturen interessie­rt, das sieht man seinen Fotos an. Er mag Linien, er mag das Klare. Er findet diese Ordnung überall, und das Schöne daran ist, dass die abwesenden Menschen diese Ordnung stets nur als Gerüst benutzen, das sie individuel­l verzieren. Der Rheinlände­r macht es sich halt gern gemütlich in der Sachlichke­it.

Insofern ist der Fotograf Markus Luigs auch Ethnologe. Die Ansichten, die er von seinen Spaziergän­gen durch die Stadt mitbringt, sind Zeitschrif­ten. Aneinander­gelegt ergeben sie eine Chronologi­e der verwehten Zeit. Insofern wirkt Luigs nicht so sehr als Stadtführe­r, sondern vielmehr als Stadt-Aufspürer.

Vielleicht werden sich die Menschen der Zukunft fragen, ob es damals in Düsseldorf echt so gewesen ist wie auf den Bildern von Markus Luigs. Und wenn man je die Gelegenhei­t dazu bekommen sollte, würde man den Menschen dann dieses zurufen: Ja, genauso fühlte sich diese Stadt an.

 ??  ?? Das passt schon: Der Düsseldorf­er Flaneur Markus Luigs blickt auf die Stadt, hier ist es der Alltag der Pendler in der U 79.
Das passt schon: Der Düsseldorf­er Flaneur Markus Luigs blickt auf die Stadt, hier ist es der Alltag der Pendler in der U 79.
 ??  ?? Herrenmode­n Edelmann an der Kölner Straße in Oberbilk.
Herrenmode­n Edelmann an der Kölner Straße in Oberbilk.
 ??  ?? Die Kabine der DEG in der Eishalle an der Brehmstraß­e.
Die Kabine der DEG in der Eishalle an der Brehmstraß­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany