Rheinische Post

Ausglieder­ung großes Thema im Mitglieder­forum

-

(RP) Ein volles Haus in der Bar 95 am Flinger Broich erwartete gestern Abend die zwölf Kandidaten für die Wahl zum Aufsichtsr­at Fortunas. Nur noch zwölf deshalb, weil Lars Pape seine Bewerbung aus privaten Gründen zurückzog: Der Filmemache­r heiratet am Samstag in seinem Wohnort Berlin. Das verblieben­e Dutzend hatte beim Mitglieder­forum, zu dem der Wahlaussch­uss und der Supporters Club SCD eingeladen hatten, angesichts der zahlreiche­n Fragen viel zu tun.

Schnell zeichnete sich ab, dass das Thema Ausglieder­ung einer Profigesel­lschaft die Mitglieder stark beschäftig­t und auch bei der Versammlun­g am Sonntag in der Arena wichtig sein wird. Der amtierende Gremiumsvo­rsitzende Reinhold Ernst erteilte solchen Plänen erneut eine klare Absage – und als Stefan Derichswei­ler und Ex-Präsident Peter Förster dies leicht relativier­ten, stellte sich das sofort als taktischer Fehler heraus. Zwar hielt Personalbe­rater Derichswei­ler eine Ausglieder­ung nur für möglich, wenn die Entscheidu­ngsgewalt bei den Mitglieder­n bliebe, und Förster deutete lediglich an, dass „andere Klubs ansonsten womöglich vorbeizieh­en“könnten – doch schon das kam im Plenum nicht gut an.

Sanitär-Unternehme­r Sebastian Fuchs nutzte das zu einem leidenscha­ftlichen Plädoyer für Selbstbest­immung und gegen Ausglieder­ung. Er erntete dafür ebenso Applaus wie Mediengest­alter Tim Greiner Mai, der zudem Transferer- löse wie bei Ihlas Bebou als zukunftwei­send bezeichnet­e und die Musik von Stadion-DJ „Opa“Haefs als „einzigarti­g“lobte.

Während die Klublegend­en Wilfried Woyke und Bernd Restle eher auf Emotionen setzten, punkteten Ex-Profi Dirk Böcker und der amtierende Aufsichtsr­at Ignacio OrdejónZuc­kermaier über solide Antworten, gingen keiner Frage aus dem Weg. Als Diplom-Kaufmann Ralf Wihr meinte, „ein Anwalt im Aufsichtsr­at ist genug“, kam auch der Humor nicht zu kurz: Die Juristen Ernst und Ordejón simulierte­n spontan eine Absprache, wer von ihnen denn nun seinen Platz räumen müsse.

Bis Sonntag bleibt allen Zeit, an Details ihres Programms zu arbeiten. Gestern hatte der aktuelle Aufsichtsr­at Björn Borgerding mit seiner Vernetzung in der Fanbasis weit eher ein Heimspiel als etwa Fondsmanag­er Kai Brüning oder Derichswei­ler. Die Entscheidu­ng fällt aber erst bei der Wahl in der Arena. Zur Überbrücku­ng der Länderspie­lpause trifft Fortuna heute auf den Drittligis­ten Fortuna Köln. Anstoß zum Testspiel im Paul-Janes-Stadion ist um 16 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany