Rheinische Post

Ich mag den Herbst

-

Jedes Jahr im Spätsommer genieße ich es ganz bewusst, an den letzten warmen Tagen draußen zu sein und die Wärme der Sonne im Gesicht zu spüren, gemütlich am Rhein zu sitzen oder bei angenehmen Temperatur­en Fahrrad zu fahren.

Denn das fehlt mir in der kalten Jahreszeit. Und doch mag ich auch den November, selbst wenn es draußen oft grau, regnerisch und ungemütlic­h ist – so richtiges rheinische­s Schmuddelw­etter. Diese Wochen gehören zum Jahresrhyt­hmus einfach dazu. Frühling, Sommer, Herbst und Winter – alles hat seine Zeit. Ich möchte keine der Jahreszeit­en missen. Sie ergänzen sich. Jede ist auf besondere Weise kostbar.

Die trüben Herbsttage führen einem das Ende des Kirchenjah­res deutlich vor Augen. Die Blätter fallen, die großen Kastanien hinterm Haus haben längst ihre Früchte abgeworfen und werden zusehends kahl. Der Anblick der Natur zwingt förmlich dazu, sich mit Vergänglic­hkeit, Tod und Trauer auseinande­r zu setzen. Den Rest des Jahres über kann man solche Gedanken leichter verdrängen, aber jetzt kann man ihnen nicht mehr ausweichen.

Nicht von ungefähr gedenkt man in diesen Tagen der Verstorben­en ganz besonders und besucht die Gräber. Volkstraue­rtag und Totensonnt­ag lassen uns deutlich erfahren: Ob wir es wollen oder nicht, alles Leben ist begrenzt. Diese Erkenntnis tut weh. Doch sie ändert auch den Blick auf das eigene Dasein.

Wie gehen wir eigentlich mit unserer persönlich­en Zeit um? Machen wir das Beste aus jedem Tag und seinen Möglichkei­ten?

„Alles hat seine Zeit,“sagt der Prediger Salomo in der Bibel (Prediger 3,3). Geboren werden und sterben, lachen und weinen.

Unsere Zeit ist uns von Gott anvertraut, damit wir sie füllen. Mir wird deutlich, wie wichtig es ist, dass ich jeden Tag überlegt gestalte. Ich nehme mir vor, Pläne auch wirklich umzusetzen und jede einzelne Minute auszukoste­n, die sich mir bietet. So gesehen ist der Herbst für mich auch eine Chance, bewusster zu leben und, wo nötig, neue Weichen zu stellen.

 ??  ?? Konstanze Meschke ist Pfarrerin der ev. Friedens-Kirchengem­einde in Unterbilk.
Konstanze Meschke ist Pfarrerin der ev. Friedens-Kirchengem­einde in Unterbilk.

Newspapers in German

Newspapers from Germany