Rheinische Post

Das verwandelt­e Klassenzim­mer

Eine 100 Jahre alte Volksschul­e in Oberkassel bietet Platz für zehn Eigentumsw­ohnungen. Mit einem Neubau-Komplex an ihrer Seite wurde sie zum Wohnprojek­t „Lanker Hof“.

- VON UTE RASCH UND ANNE ORTHEN (FOTOS)

Manchmal könnte man glauben, sie noch zu hören: Die unzähligen kleinen Füße, die über diesen schwarzen Steinfußbo­den geeilt sind. Das Kinderlach­en zur Pause, das durch das hohe Treppenhau­s schallte. Doch das alte Gebäude an der Lanker Straße in Oberkassel ist schon lange keine katholisch­e Volksschul­e mehr. Zehn Wohnungen verbergen sich heute hinter der Backsteinf­assade aus Wilhelmini­scher Zeit und beweisen einmal mehr, dass Gründerzei­tarchitekt­ur und moderner Wohnkomfor­t eine harmonisch­e Beziehung eingehen können – auch im ehemaligen Klassenzim­mer.

Oberkassel am Anfang des vergangene­n Jahrhunder­ts: ein Stadtteil im Aufbruch, der längst dabei wohl die Wohnung dahinter aussehen?“Gute Frage, da schauen wir doch mal genauer hin. Also durch das breite, komplett erhaltene Treppenhau­s (heute würde so etwas als Platzversc­hwendung gelten) hoch in den dritten Stock: Hier lebt eine dreiköpfig­e Familie auf großzügig bemessenen 164 Quadratmet­ern, verteilt auf zwei Ebenen.

In der Mitte der Wohnung ist ein zentraler Würfel für zwei Bäder, alle Zimmer wurden rundherum geplant: vor allem eine offene Küche mit großem Esstisch, der am letzten Wochenende bei einem Grünkohles­sen vielen Freunden Platz bot. Hier dominiert die Farbe Weiß ergänzt durch wenige Akzente: ein grüner Vitrinensc­hrank, Klassiker aus den 1960er Jahren, eine große lila Glasschale – und vor allem Sofaelemen­te mit gestreifte­n und ge-

 ??  ?? Durchblick von der oberen Etage: Die Fenster zur Straße könnten aus einer gotischen Kirche stammen und sind Blickfang der Wohnung – von innen und außen.
Durchblick von der oberen Etage: Die Fenster zur Straße könnten aus einer gotischen Kirche stammen und sind Blickfang der Wohnung – von innen und außen.
 ??  ?? Vor über 100 Jahren wurde die alte Volksschul­e an der Lanker Straße in Oberkassel gebaut. Nun ist hinter der Backsteinf­assade Platz für zehn Wohnungen.
Vor über 100 Jahren wurde die alte Volksschul­e an der Lanker Straße in Oberkassel gebaut. Nun ist hinter der Backsteinf­assade Platz für zehn Wohnungen.
 ??  ?? Rote Sitzmöbel prägen den Raum unter dem Dach.
Rote Sitzmöbel prägen den Raum unter dem Dach.
 ??  ?? Die Bibliothek ist die Verbindung zwischen Wohn- und Schlafräum­en.
Die Bibliothek ist die Verbindung zwischen Wohn- und Schlafräum­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany