Rheinische Post

Prinzenemp­fang bei der Rheinische­n Post

17 Prinzenpaa­re und Dreigestir­ne aus der Landeshaup­tstadt und der Umgebung waren zu Gast bei der RP in Heerdt.

- VON OLIVER WIEGAND, ANDREAS BRETZ (FOTOS) UND ANDREAS KREBS (FOTOS)

Carsten Gossmann und Yvonne Stegel hatten es gut: Das Düsseldorf­er Prinzenpaa­r freute sich über die kürzeste Anreise, und die beiden kamen beim Prinzenemp­fang der Rheinische­n Post als Allererste auf die Bühne. 17 Prinzenpaa­re und Dreigestir­ne mit ihrem Gefolge wurden von Moderator und Ex-Prinz Christian Zeelen begrüßt. Es gab reichlich Bützchen, schwere Orden, jecke Musik und natürlich wurde geschunkel­t. Kurz bevor der Straßenkar­neval startet, kam fast schon ein bisschen Wehmut auf beim Düsseldorf­er Prinzenpaa­r. „Wir sind bei unseren Auftritten in den Sälen überall begeistert empfangen worden“, sagte Prinz Carsten II. und sprach von der „schönsten Zeit im Leben“, die er in den vergangene­n Wochen gemeinsam mit seiner Venetia verbracht habe. Schade, dass in einer knappen Woche schon alles wieder vorbei ist, so der Prinz, der 1996 als Torwart der DEG Deutscher Eishockey-Meister geworden ist. Aus dieser Zeit kennen den Prinzen auch noch die RP-Leser Christel und Christian Basten. Die beiden Reisholzer hatten Karten für den Empfang gewonnen und amüsierten sich zusammen mit anderen Lesern, die sogar aus Mönchengla­dbach angereist waren. Ein großes Thema unter den Jecken war die Wettervorh­ersage für den Straßenkar­neval. „Hauptsache, es ist trocken“, sagte Margret Kleibrink, Vorsitzend­e der Nordlichte­r Kaiserswer­th – und löste prompt eine Diskussion über die richtige wärmende Kleidung aus.

 ??  ?? „Helau“– Die Prinzenpaa­re und Gesellscha­ften wurden nicht nur vorgestell­t, sondern konnten sich auch mit kurzen Beiträgen auf der Bühne präsentier­en.
„Helau“– Die Prinzenpaa­re und Gesellscha­ften wurden nicht nur vorgestell­t, sondern konnten sich auch mit kurzen Beiträgen auf der Bühne präsentier­en.
 ??  ?? Rolf Müller und Eva Hlouschek lassen als Grafenpaar in Gerresheim eine alte Tradition wieder aufleben. Marc Ingel aus der Lokalredak­tion (m.) begleitet die beiden beim Empfang.
Rolf Müller und Eva Hlouschek lassen als Grafenpaar in Gerresheim eine alte Tradition wieder aufleben. Marc Ingel aus der Lokalredak­tion (m.) begleitet die beiden beim Empfang.
 ??  ?? RP-Leser Christel und Christian Basten aus Reisholz hatten die Teilnahme gewonnen.
RP-Leser Christel und Christian Basten aus Reisholz hatten die Teilnahme gewonnen.
 ??  ?? Gut gelaunt: Oberbürger­meister Thomas Geisel mit den Närrischen Marktfraue­n Cida Klinkhamme­r (l.) und Gisela Grassmann.
Gut gelaunt: Oberbürger­meister Thomas Geisel mit den Närrischen Marktfraue­n Cida Klinkhamme­r (l.) und Gisela Grassmann.
 ??  ?? Der Grüne Bürgermeis­ter Wolfgang Scheffler kam mit seiner Referentin Petra Berghaus.
Der Grüne Bürgermeis­ter Wolfgang Scheffler kam mit seiner Referentin Petra Berghaus.
 ??  ?? Nordlicht: Burggraf Werner Sperle musste leider ohne seine erkrankte Burggräfin Gabriele Müller kommen.
Nordlicht: Burggraf Werner Sperle musste leider ohne seine erkrankte Burggräfin Gabriele Müller kommen.
 ??  ?? Wolfgang Scheurer war mal Hoppeditz in Erkrath und ist in dieser Session sogar Prinz geworden.
Wolfgang Scheurer war mal Hoppeditz in Erkrath und ist in dieser Session sogar Prinz geworden.
 ??  ?? Stefan Engstfeld (m.) mit Prinz Robert und Venetia Julia, KG Gemeinsam Jeck
Stefan Engstfeld (m.) mit Prinz Robert und Venetia Julia, KG Gemeinsam Jeck
 ??  ?? Aus Angermund begrüßte Julia Brabeck (l.) Prinz Manuel I. und Adriane.
Aus Angermund begrüßte Julia Brabeck (l.) Prinz Manuel I. und Adriane.
 ??  ?? „I-A“lautet in Unterbach der Schlachtru­f von Jens und Anette Eickmeier.
„I-A“lautet in Unterbach der Schlachtru­f von Jens und Anette Eickmeier.
 ??  ?? Christian Zeelen moderierte souverän und kannte (fast) alle.
Christian Zeelen moderierte souverän und kannte (fast) alle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany